Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH)
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH/UFA--université franco-allemande) ist ein Verbund von Mitgliedshochschulen aus Deutschland und Frankreich. Sie wurde 1997 als völkerrechtliche Einrichtung durch ein Regierungsabkommen (Weimarer Abkommen) gegründet. Ihr Verwaltungssitz ist in Saarbrücken. Die Deutsch-Französische Hochschule unterstützt den Austausch zwischen deutschen und französischen Hochschulen unter anderem durch das Initiieren, Koordinieren und Fördern integrierter binationaler Studiengänge, durch Doktorandenprogramme und Forschungsprojekte. Die Deutsch-Französische Hochschule zählt mehr als 200 deutsche und französische Partnerhochschulen zu ihrem Netzwerk. Es sind alle Hochschultypen vertreten: Universitäten, Technische Universitäten, Fachhochschulen, Ecoles und Grandes Ecoles. Die binationalen und trinationalen Ausbildungsprogramme werden in nahezu allen Fachgebieten angeboten. Die Universität des Saarlandes und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes sind Mitgliedshochschulen der DFH. |