Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 241 bis 250 von insgesamt 332
Initiativen, die Sprachvermittlung und kulturelle Angebote auf europäischer Ebene anbieten, leiden wie alle Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft ganz besonders unter den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Im Zuge des saarländischen Vorsitzes der Europaministerkonferenz …
Weiterlesen
Themen:EU und Europarat
Neue Funktionen dank Projekt „NACHDIGAL - Nachlieferung digital“ seit 25.11.2020 verfügbar.
Themen:Steuern
Die Corona-Pandemie bringt viele Selbstständige und Unternehmen, die eigentlich gut aufgestellt sind, in finanzielle Schwierigkeiten. Neben den von Bund und Land beschlossenen Hilfsprogrammen verweist Finanzminister Peter Strobel auf die pragmatische Hilfestellung der …
Mit Blick auf das asiatisch-pazifische Freihandelsabkommen RCEP, das u.a. China, Japan und Australien umfasst, erklärt Europaminister Peter Strobel: „Mit dem Abschluss des RCEP-Abkommens entsteht die größte Freihandelszone der Welt. Die künftige Bedeutung dieser Gruppe darf …
Peter Strobel kritisiert die Blockadehaltung von Polen und Ungarn zum EU-Haushaltspaket scharf: „Mit ihrem Haushalt und den Corona-Hilfen will die EU die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der wirtschaftlich äußerst angespannten Lage wirkungsvoll unterstützen. Die …
Themen:Europa/Großregion
Die dritte Feuille de Route der Frankreichstrategie (2020–2022), die im Januar 2020 beschlossen wurde, erhält eine digitale Mitmachplattform.
Themen:Frankreichstrategie
Bis 2024 reißt die Corona-Krise auf der Einnahmenseite ein Loch von rund 1,1 Mrd. € in den Landeshaushalt.
Themen:Haushalt und Finanzen
Bei der Landespressekonferenz stellte Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid am Dienstag (10.11.2020) das Projekt „zeitnahe Betriebsprüfung“ für Großbetriebe und Konzerne vor.
Finanzminister Peter Strobel, die überörtlichen Interessenvertretungen und die Gewerkschaften haben die Abschlussvereinbarung zum Projekt „Finanzamt 2020“ unterzeichnet. Als Teil des Arbeitsprogramms „Zukunftssichere Landesverwaltung“ leistet das Strukturprojekt „Finanzamt …
Themen:Finanzen
Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie sind Fahrten nach Frankreich nicht mehr ohne weiteres möglich.
Themen:Coronavirus