Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 241 bis 250 von insgesamt 339
Am 22. Januar 1963 haben Deutschland und Frankreich den Élysée-Vertrag unterzeichnet. Dieses Datum ist zum deutsch-französischen Freundschaftstag geworden. Das Saarland begeht diesen Tag jedes Jahr in besonderer Weise. Vor allen öffentlichen Gebäuden wird die französische …
Weiterlesen
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
Le 22 janvier 1963, l'Allemagne et la France ont signé le traité de l'Élysée. Cette date est devenue la Journée de l'amitié franco-allemande. La Sarre célèbre chaque année cette journée d'une manière toute particulière. Le drapeau français est hissé devant tous les bâtiments …
Das Saarland übergibt den Gipfelvorsitz der Großregion an die Region Grand Est.
Themen:Europa/Großregion
Grande Région : La Sarre passe le relais au Grand Est
Zu Beginn der Pandemie wurde die Möglichkeit zur Herabsetzung bzw. Erstattung der Sondervorauszahlung genutzt, um die unternehmerische Liquidität zu stärken. Auch in der zweiten Welle der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmer vor großen Herausforderungen und bangen um ihre …
Themen:Steuern
Durch eine Änderung des Grundgesetzes besteht für die Länder mit der sogenannten „Öffnungsklausel“ erstmals die Möglichkeit, abweichend vom bundesweiten Grundsteuerreformgesetz auch eigene landesrechtliche Regelungen zu treffen. Auf Vorschlag von Finanzminister Peter Strobel …
Ab Januar 2021 soll durch das Jahressteuergesetz der Übungsleiterfreibetrag von 2.400 € auf 3.000 € und die Ehrenamtspauschale von 720 € auf 840 € erhöht werden.
Initiativen, die Sprachvermittlung und kulturelle Angebote auf europäischer Ebene anbieten, leiden wie alle Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft ganz besonders unter den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Im Zuge des saarländischen Vorsitzes der Europaministerkonferenz …
Themen:EU und Europarat
Neue Funktionen dank Projekt „NACHDIGAL - Nachlieferung digital“ seit 25.11.2020 verfügbar.
Die Corona-Pandemie bringt viele Selbstständige und Unternehmen, die eigentlich gut aufgestellt sind, in finanzielle Schwierigkeiten. Neben den von Bund und Land beschlossenen Hilfsprogrammen verweist Finanzminister Peter Strobel auf die pragmatische Hilfestellung der …