Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 221 bis 230 von insgesamt 332
Der 20. März bietet wie in jedem Jahr Anlass für die 300 Millionen französischsprachigen Menschen aus 88 Ländern, die Vielfalt der französischen Sprache in aller Welt zu feiern. Die Wahl des Datums geht auf den 20. März 1970, den Tag der Gründung der späteren Internationalen …
Weiterlesen
Themen:Frankreichstrategie
Le 20 mars offre comme tous les ans l'occasion pour les 300 millions de francophones de 88 pays de célébrer la diversité de la langue française dans le monde. Le choix de la date remonte au 20 mars 1970, jour de la fondation de ce qui deviendrait l’Organisation internationale …
Projektgruppe unter der Leitung des Ministeriums für Finanzen und Europa stellt Prüfbericht zur Entbürokratisierung bei Förderverfahren der Landesregierung vor.
Themen:Finanzen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten das Saarland finanziell stark und verhindern einen ausgeglichenen Landeshaushalt, den die Schuldenbremse im Normalfall verlangt.
Themen:Haushalt und Finanzen
Dazu Europaminister Peter Strobel:
„Ich begrüße ausdrücklich die ambitionierten Klimaschutzziele der Europäischen Union und der Bundesregierung. Dazu gehört natürlich auch die Überarbeitung der Abgasnorm für Verbrennungsmotoren ab 2025“, sagte Peter Strobel. Dennoch dürfen …
Themen:EU und Europarat
Ab Beginn des Jahres 2021 entfällt der Solidaritätszuschlag für die meisten Einkommensteuerpflichtigen.
Themen:Steuern
De nouvelles règles s’appliqueront à partir de mardi (02/03/2021) aux travailleurs frontaliers à cause du Règlement sur l’entrée en Allemagne du Bund.
Ab Dienstag (02.03.2021) gelten für Berufspendler wegen der Einreiseverordnung des Bundes neue Regeln für die Einreise aus dem Departement Moselle.
Eine Hochzeit bringt auch steuerrechtliche Veränderungen mit sich. Oft wird jedoch bei der Eheschließung der richtigen Wahl der Steuerklasse zu wenig Beachtung geschenkt. Mit einer neuen Broschüre soll den frisch Vermählten zukünftig geholfen werden.
Am Mittwoch (24.02.2021) tagte die Europaministerkonferenz der Länder zum zweiten Mal unter dem Vorsitz von Europaminister Peter Strobel. Aufgrund der aktuellen Lage fand die Konferenz im Videoformat statt.
Themen:Europaministerkonferenz