Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 331 bis 340 von insgesamt 341
Am Montag (16.12.2019) nahm Europaminister Peter Strobel an der Gedenkveranstaltung zur 75-jährigen Befreiung Luxemburgs auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof (American Cemetery and Memorial) in Luxemburg teil.
Weiterlesen
Themen:Großregion
Am Freitag (13.12.2019) ist der Stabilitätsrat in Berlin unter Vorsitz von Bundesfinanzminister Olaf Scholz und der schleswig-holsteinischen Ministerin für Finanzen Monika Heinold zu seiner 20. Sitzung zusammengetreten.
Themen:Haushalt und Finanzen
Im Rahmen der Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates (IPR) am Freitag (06.12.2019) kündigte Roland Theis, Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten des Saarlandes, in Vertretung für den amtierenden Präsidenten des Gipfels der Großregion, Tobias Hans, in seiner …
Themen:Europa/Großregion
Im Rahmen der öffentlichen Vorstellung, die erstmals seit 18 Jahren stattfand, sagte Minister Peter Strobel: „Die Statistik bietet – anders als manche annehmen – viel mehr als ‚nur‘ trockene Daten und Fakten. Denn sie gibt uns spannende und entscheidende Einblicke in die …
Themen:Finanzen
Im Rahmen der Frankreichstrategie des Saarlandes wird neben dem Fremdsprachenerwerb auch die Frankreichkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes gefestigt. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium für Finanzen und Europa für 2020 zum vierten Mal …
Themen:Frankreichstrategie
Am Freitag (15.11.2019) fand die offizielle Staffelübergabe im Ministerium für Finanzen und Europa statt. Ende Oktober übernahm Anja Wagner-Scheid das Amt der Finanzstaatsekretärin. Der bisherige Staatssekretär und CIO, Prof. Dr. Ulli Meyer, wechselte zur Stadt St. Ingbert. Er …
Am 07.11.2019 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2019 (Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften) beschlossen. Finanzminister Peter Strobel bedauert, dass Anträge des Bundesrates für Verbesserungen …
„Der Bedarf an preiswertem Wohnraum ist groß, das zeigen uns jüngste Erhebungen. Gerade in den Ballungszentren und Universitätsstädten, wie auch in Saarbrücken, mangelt es oft an günstigen Wohnungen, vor allem für Studenten oder Auszubildende. Mit „Wohnen für Hilfe“ können wir …
Am Montag (11.11.2019) fand die jährliche Gedenkfeier zum Ende des Ersten Weltkrieges im Ehrental im Deutsch-Französischen Garten statt. Seit 2009 hat der Gedenktag einen bilateralen Charakter. Denn es wird nicht nur der Toten gedacht, sondern auch an die deutsch-französische …
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
Zur aktuell vorherrschenden Diskussion um die Sinnhaftigkeit und Umsetzung der Frankreichstrategie des Saarlandes erklärte Minister Peter Strobel: „Die Diskussion um die Frankreichstrategie dieser Tage erschließt sich mir nicht ganz. Die feuille de route 2 ist so gut wie …