Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 331
Mit einer Kick-Off-Veranstaltung im KBBZ Saarlouis fiel am 8. April der offizielle Startschuss für die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“.
Weiterlesen
Themen:Bildung
Mit der feierlichen Examensverleihung an der htw saar wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Hebammenausbildung im Saarland gesetzt: Der erste Jahrgang des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft hat erfolgreich seinen Abschluss gemacht.
Themen:Studium
Das Saarland gratuliert Dr. Martin Schmitz von der Universität des Saarlandes zur Auszeichnung mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) würdigt damit herausragende Forschungsleistungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern. …
Themen:Forschung
Die Landesregierung setzt den Transformationsfonds ein, um die mit ihm verbundenen Ziele und Erwartungen zu erreichen: Die Überwindung der außergewöhnlichen Notsituation, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und den damit verbundenen Energiepreisschock. …
Themen:Haushalt und Finanzen
Dr. rer. soc. Michael Bergmann, zurzeit Bereichsleiter für Umfragemethodik am SHARE BERLIN Institute (SBI), erhielt am 26. März im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Professor an der htw saar.
Themen:Universität, Hochschulen, Akademien
Das Haushaltsjahr 2024 war geprägt von erheblichen Mindereinnahmen. Allein wegen der im Jahr 2023 gebildeten Rücklage konnten die rückläufigen Einnahmen kompensiert werden. Gleichzeitig steigt die Investitionsquote auf 10,5 %. Finanzminister Jakob von Weizsäcker sieht darin ein …
Themen:Finanzen
An zwei Fachoberschul-Standorten im Saarland wird ab Beginn des Schuljahrs 2025/2026 eine Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ angeboten. Das saarländische Finanzministerium und die Steuerberaterkammer des Saarlandes arbeiten bei deren Umsetzung begleitend mit.
Zum 22. Mal hat die saarländische Landesregierung den mit 50.000 Euro dotierten Landespreis Hochschullehre verliehen. In feierlichem Rahmen wurden herausragende und innovative Lehrleistungen gewürdigt. Zum zweiten Mal wurde zudem ein Sonderpreis für studentisches Engagement mit …
Themen:Wissenschaft, Forschung und Technologie
Prof. Dr. Florian Weber, zurzeit Juniorprofessor an der Universität des Saarlandes, erhielt am 12. März 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Dr.-Ing. Florentine-Amelie Rost erhielt am 20. Februar im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Professorin an der htw saar.