Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 313
Privatdozent Dr. rer. nat. Jonas-Frederic Sauer, zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physiologie an der Universität Freiburg, erhielt am 13. Januar 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Weiterlesen
Themen:Hochschulen und Wissenschaft
Juniorprofessor Dr. rer. nat. Marcel Lauterbach erhielt am 13. Januar 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Michael Leistenschneider aus Schmelz-Hüttersdorf wurde am 10. Januar mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Themen:Finanzen
Mit dem Versand der Grundsteuerbescheide ab Januar 2025 kommt die Grundsteuerreform zum Abschluss.
Themen:Grundsteuerreform
Dr. rer. soc. Tamara Marksteiner erhielt am 11. Dezember im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Professorin an der htw saar.
Dr.-Ing. Theresa Kotulla, zurzeit Architektin bei der KOPLAN GmbH, erhielt am 11. Dezember im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Professorin an der htw saar.
Die saarländische Landesregierung setzt ein klares Zeichen für Schlüsseltechnologien der Nachhaltigkeit.
Dr. Janis Winzer, zurzeit Referatsleiter Bioökonomie im saarländischen Umweltministerium, erhielt am 6. Dezember im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Professor an der htw saar.
Am Donnerstag (05.12.2024) tagte der Stabilitätsrat unter dem Vorsitz des Bundesministers der Finanzen, Dr. Jörg Kukies, und der Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, Doris Ahnen, zu seiner 31. Sitzung, um die Einhaltung der Schuldenbremse und die Haushaltslage …
Anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts des Rechnungshofs zum Haushalt 2022 dankte Finanzminister Jakob von Weizsäcker dem Rechnungshof für dessen konstruktiv kritische Begleitung der Haushaltsführung des Landes.