Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger und saarländische Ehrenamtliche beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

10.01.25

Echte Vorbilder – das sind die saarländischen Ehrenamtlichen Kamar Abou Kamar, Christoph Hassel und Basmeh AI Krad.

Mit ihrem tatkräftigen Engagement machen sie unser Land lebens- und liebenswert. Bundespräsident Steinmeier hat sie daher gemeinsam mit Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Was für eine schöne Bestätigung unseres saarländischen Zusammenhalts, was für ein beeindruckendes Fest des Miteinanders!

Was die drei Ehrenamtlichen auszeichnet?

Kamar Abou Kamar liebt es, anderen Menschen zu helfen. Ihr Herzensanliegen ist es, Geflüchtete mit Einschränkungen und deren Familien zu unterstützen – zum Beispiel bei Behördengängen und den Hürden des Alltags. In Saarbrücken engagiert sie sich für das Projekt Flucht und Behinderung des Landessportverband für das Saarland (LSVS) - wie auch Basmeh Al Krad (nicht anwesend), die dort Kinder und Jugendliche zu sportlichen Aktivitäten motiviert.

Christoph Hassel lebt in Neunkirchen. Besonders am Herzen liegt ihm der Schutz unserer Umwelt. Seit Langem ist er Vorstandsvorsitzender des BUND Saar. So macht er sich stark für die Nutzung erneuerbarer Energien und engagiert sich rund um die Müllverbrennungsanlagen Velsen und Neunkirchen und die Steinkohlekraftwerke Bexbach und Ensdorf – um nur ein paar Aktionen seines unermüdlichen Einsatzes zu nennen.