| Staatskanzlei | Bergbau, Wirtschaft

Ministerpräsidentin Rehlinger wird Ehrenmitglied des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine

Große Ehre für Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: Im Rahmen der zentralen Barbarafeier wurde sie am Freitag, 29.11.2024, offiziell zum Ehrenmitglied des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes e.V. ernannt.

Schon im März dieses Jahres hatten die Delegierten sie bei ihrer Versammlung einstimmig gewählt. Zudem zeichnete Rehlinger verdiente Bergmänner mit dem Grubenwehrehrenzeichen in Silber aus.

In ihrer Festrede erinnerte die saarländische Regierungschefin an die Bedeutung des Bergbaus für das Saarland: „Auch wenn der Steinkohlenbergbau in unserer Region seit mehr als 12 Jahren beendet ist, so wissen wir doch immer noch, worauf sich unser Erbe und unser heutiger Wohlstand gründen. Der Bergbau ist uns sozusagen in die DNA eingeschrieben.“ In diesem Erbe liegt aus Sicht von Rehlinger auch der Schlüssel für die Zukunft. Denn: „Der Strukturwandel ist und bleibt die zentrale Herausforderung unserer Zeit - dass wir Saarländerinnen und Saarländer Strukturwandel können, haben wir nicht zuletzt mit dem Ende des Bergbaus unter Beweis gestellt. Wir haben bewiesen, dass wir nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern dass wir fähig sind, uns immer wieder gesellschaftlich und wirtschaftlich neu aufzustellen. Unsere vor wenigen Wochen begonnene Bundesratspräsidentschaft haben wir unter das Motto gestellt: „Zukunft durch Wandel“. Und das ist exakt das, was das Saarland augenblicklich durchlebt.“

Bevor Rehlinger selbst zum Ehrenmitglied des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes e.V. ernannt wurde, zeichnete sie wie jedes Jahr im Rahmen der zentralen Barbarafeier verdiente Bergleute aus. Stefan Thieser aus Riegelsberg, Jörg Walter Wilhelm aus Merchweiler, Uwe Kolling aus Quierschied und Jürgen Adam aus Bexbach erhielten für 15 Jahre Engagement bei der Grubenwehr das Grubenwehrehrenzeichen in Silber.

Fotos zur Verwendung sind zu finden unter: www.saarland.de/pressefotos

Medienansprechpartner

Regierungssprecher Julian Lange

Julian Lange
Regierungssprecher

Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke der Staatskanzlei des Saarlandes