Antrittsbesuch des neuen Kommandeurs des Landeskommandos Saarland
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär David Lindemann, empfingen am Mittwoch, 20. März 2024, Oberst Uwe Staab zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
Oberst Uwe Staab ist seit September 2023 Kommandeur des Landeskommandos Saarland (LKdo SL).
Im anschließenden Gespräch betonten beide Seiten die gute Zusammenarbeit der Bundeswehr mit der saarländischen Landesregierung. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: „Die saarländische Landesregierung arbeitet seit vielen Jahren vertrauensvoll mit dem Landeskommando Saarland zusammen. Gerade in Krisensituationen haben sich die im Saarland stationierten Soldatinnen und Soldaten oftmals auf vielfältige Weise für das Gemeinwohl eingesetzt und wichtige Hilfe geleistet. Nicht zuletzt deshalb hat die Saarbevölkerung mehr als einmal ihre Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten bekundet. Damit das so bleibt und auch um gemeinsame Projekte zu fördern, ist ein regelmäßiger Informationsaustausch wichtig. Gerade das Landeskommando ist ein guter und direkter Ansprechpartner der Landesregierung für die zivile und militärische Zusammenarbeit im Saarland.“
Oberst Uwe Staab ist gebürtiger Saarländer. Nach Abschluss seiner Offiziersausbildung und erfolgtem Studium der Pädagogik an der Universität der Bundeswehr Hamburg folgten mehrere Verwendungen in der Feldjägertruppe. Im Rahmen seiner Dienstzeit nahm er an verschiedenen Auslandseinsätzen der Bundeswehr auf dem Balkan und in Afghanistan teil. Von 2014 bis 2019 war er Kommandeur beim Feldjägerregiment 1 in Berlin. Vor seiner Ernennung als Kommandeur des LKdo SL war er Abteilungsleiter Einsatz beim Feldjägerkommando der Bundeswehr in Hannover.
Fotos sind zu finden unter:www.saarland.de/pressefotos
Medienansprechpartner
Julian Lange
Regierungssprecher
Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken