Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
Resultate 441 bis 450 von insgesamt 500
Digitalisierung, Fachkräftemangel, Import und Export, aber auch Corona: Das sind die Herausforderungen, vor denen viele saarländische Betriebe derzeit stehen.
Weiterlesen
Themen:Wirtschaft
Alle wichtigen Informationen zum saarländischen Verkehrsnetz verkehrsträgerübergreifend und gebündelt darstellen – das ist das Ziel des saarländischen Mobilitätsportals, das seit dem heutigen Dienstag, 1. März, online ist.
Themen:Verkehrsplanung
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger hat sich am Nachmittag mit saarländischen Unternehmen, Energieversorgern, Kammern und Verbänden über Auswirkungen des Krieges in der Ukraine beraten.
Den ÖPNV im Saarland einfacher, attraktiver und günstiger zu machen – mit diesem Ziel hat das Saarland im vergangenen Jahr den Verkehrsentwicklungsplan ÖPNV (VEP ÖPNV) verabschiedet.
Themen:ÖPNV
Mit 150.000 Euro unterstützt das saarländische Verkehrsministerium die Stadt Saarlouis bei der Planung eines neuen Mobilitätskonzeptes für die Innenstadt.
„Einfach machen“, so lautet das Motto der neuen Festival-Messe make-it.saarland, die am 14. und 15. Mai 2022 erstmals stattfindet.
Themen:Messe- und Kongresswesen
Die Investitionen in das saarländische Straßennetz liegen erneut auf Rekordniveau.
Themen:Straße
Zum Jahreswechsel wurde in Tholey die erste Windkraftanlage im Saarland mit einer bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) ausgestattet.
Themen:Erneuerbare Energie
Das Saarland wird Zukunftslabor für neue Mobilitätsformen: Der Automobilzulieferer ZF AG erprobt am Standort Saarbrücken den Einsatz eines autonom fahrenden Shuttles.
Themen:Verkehr
Die vom Wirtschaftsministerium und der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) aufgelegten Programme „Sofort-Kredit-Saarland“ und „Startup-Hilfe-Saarland“ tragen dazu bei, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in der Pandemie zu stabilisieren.