Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
Resultate 421 bis 430 von insgesamt 500
Der Spanplattenhersteller Homanit investiert ca. 55 Mio. Euro am saarländischen Standort in Losheim am See.
Weiterlesen
Themen:Wirtschaft
Trotz der negativen Folgen durch die anhaltende Corona-Pandemie: Die Tarifreform hat spürbar positive Effekte auf die Kundenzahlen im saarländischen ÖPNV.
Themen:ÖPNV
Erkenntnisse der Games-Branche für Lösungen der klassischen Wirtschaft nutzen – bei solchen branchenübergreifenden Innovationsprozessen spricht man von sogenannter Gamification.
Die vierte Welle der Corona-Pandemie sorgt auch wieder für deutliche Umsatzrückgänge in vielen Branchen im Saarland.
Die meisten Verkehrsunfälle mit Personenschaden sind auf überhöhte, nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Viele davon auf Landstraßen sowie Bundesstraßen mit Landstraßencharakter.
Themen:Verkehr
Bahnfahren wird im Saarland jetzt noch klimafreundlicher: Auf den Strecken Saarbrücken – Pirmasens und Dillingen – Niedaltdorf werden die bisher eingesetzten Dieselfahrzeuge durch batteriehybride Fahrzeuge ersetzt.
„Ein Musterbeispiel für saarländischen Pioniergeist“, so nannte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger das Unternehmen Pyrum beim Spatenstich für ein neues Werk in Dillingen am Donnerstag, 25. November.
Der Einzelhandel ist eine wichtige Säule der Saarwirtschaft und zählt mit rund 40.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern im Saarland. Online-Handel, Lieferdienste und ein geändertes Konsumverhalten stellen die Branche allerdings vor große Herausforderungen.
Seit dem 24. November 2021 gilt bundesweit im öffentlichen Personennah- und –fernverkehr die 3G-Regel. Fahrgäste müssen auf Verlangen nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder negativ auf das Corona-Virus getestet sind.
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger hat gemeinsam mit ihrer Amtskollegin Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, am Montag, 22. November, die zweite Moselschleuse in Trier eröffnet.