Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
Resultate 451 bis 460 von insgesamt 500
Die Richtlinie „Mobilität gut durchdacht“, mit der das Verkehrsministerium kommunale Konzepte zur Mobilitätswende fördert, geht in die nächste Runde.
Weiterlesen
Themen:Verkehr
Die Reaktivierung von Schienenstrecken, der Ausbau des grenzüberschreitenden Personenverkehrs, die Finanzierung des ÖPNV und nicht zuletzt die Stärkung des Radverkehrs – darüber redeten Verkehrsministerin Anke Rehlinger und Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim …
Themen:Radverkehr
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger hat ein neues Programm für kulturtouristische Großprojekte ins Leben gerufen.
Themen:Wirtschaftsförderung
Die Zahl der Verkehrsopfer auf saarländischen Straßen auf ein Minimum reduzieren: Das ist das Ziel des „Verkehrssicherheitsprogramms Saarland – Miteinander sicher mobil“.
Verkehrsministerin Anke Rehlinger hat am Freitag, 28. Januar, den Spatenstich zum Neubau eines straßenbegleitenden Rad- und Gehwegs entlang der B 268 zwischen den Ortsteilen Niederlosheim und Nunkirchen gesetzt.
Ein guter Tag für den Radverkehr im Saarland: Verkehrsministerin Anke Rehlinger war am Freitag, 21. Januar, im Saarpfalz-Kreis auf Tour, um dort zwei große Baumaßnahmen zum Ausbau der innerkommunalen Radinfrastruktur in Schwung zu bringen: den Ersatzneubau der Radwegebrücke am …
Besonders innovative und vielversprechende Gründungsprojekte aus dem Saarland können ab sofort auf Unterstützung durch ein neues Förderinstrument des Wirtschaftsministeriums hoffen: das Starter Stipendium Saar.
Themen:Wirtschaft
Verkehrsministerin Anke Rehlinger hat am Donnerstag, 13. Januar, offiziell den Neubau des straßenbegleitenden Rad- und Gehwegs entlang der L 112 zwischen Friedrichsthal-Bildstock und Merchweiler freigegeben.
Grenzüberschreitender Schienenpersonenverkehr: Das Verfahren zur wettbewerblichen Vergabe „MoselLux“ startete am heutigen Mittwoch, 12. Januar, mit der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung im EU-Amtsblatt.
Themen:Schiene
Die Erweiterung des Gewerbegebietes „Schwann“ der Gemeinde Freisen kann voraussichtlich noch im 1. Halbjahr 2022 beginnen.