Springe direkt zu:
Saarland.de
Kreativwirtschaft
Außenwirtschaft
Wirtschaftsförderung
Mikroelektronik/Halbleiter
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 11 bis 20 von insgesamt 489
Die Saar-Wirtschaft dabei unterstützen, neue Chancen im größten Nachbarland zu erkunden: Das ist das Ziel des Business Forum: Fokus Frankreich, zu dem Wirtschaftsminister Barke gemeinsam mit der IHK Saarland eingeladen hat.
Weiterlesen
Themen:Wirtschaft
Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen des Gastgewerbes eine Förderung aus dem neuen Mittelstandsprogramm zur Stärkung der Nachhaltigkeit im Gastgewerbe beantragen.
Themen:Tourismusförderung
Es ist ein weiterer Meilenstein des jüngsten Ansiedlungserfolgs im Saarland: Das international tätige Familienunternehmen Viega aus Nordrhein-Westfalen wird in Kirkel einen neuen Produktionsstandort aufbauen.
Themen:Gewerbe- und Industrieflächen
Mit dem Ziel, den saarländischen Musiknachwuchs zu fördern, bietet Dock 11 vier ausgewählten Acts die Chance, am 19. September auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg aufzutreten.
Themen:Kreativwirtschaft
Die saarländische Transfer und Startup Szene blickt mit großer Spannung nach Berlin.
Themen:Innovation
Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien mit Sitz auf dem Campus der Universität des Saarlandes wird für weitere sieben Jahre von Bund und Ländern grundfinanziert.
Wirtschaftsminister Barke hat sich mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis Saarlouis getroffen.
Themen:Mittelstand
Das deutsche Unternehmen Viega zählt zu den Technologieführern in der Installationsbranche und übernimmt den ehemaligen Michelin-Standort in Kirkel.
115.000 Euro Förderung für die Stadt Dillingen aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels.
Themen:Handel
Die Europäische Union will Autoherstellern mehr Spielraum geben, um schärfere Abgas-Grenzwerte einzuhalten.
Themen:Automobil