| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Economy, Business development, Industrial location

Business Forum: Fokus Frankreich – Barke lädt Unternehmen zu Info-Veranstaltung ein

Die Saar-Wirtschaft dabei unterstützen, neue Chancen im größten Nachbarland zu erkunden: Das ist das Ziel des Business Forum: Fokus Frankreich, zu dem Wirtschaftsminister Barke gemeinsam mit der IHK Saarland eingeladen hat.

Die Veranstaltung findet am 3. Juni ab 17 Uhr im Victors Residenz-Hotel in Saarbrücken statt und ist Teil einer neuen Reihe, die mit der neuen Frankreichstrategie+ der Landesregierung gestartet ist. Insgesamt werden rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und sich verändernder globaler Lieferketten bekommen wirtschaftlich starke und politisch stabile Märkte wie Frankreich immer größeres Gewicht. Außerdem stehen sich unsere beiden Länder auch kulturell sehr nahe. Mit dem Business Forum wollen wir für Unternehmen im Saarland starke Brücken zum französischen Markt bauen. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Frankreich und anderen frankophonen Ländern bietet ein enormes Wachstumspotenzial für unseren Standort. Auf diese Marktchancen und Kooperationsmöglichkeiten wollen wir die saarländischen Unternehmen gezielt aufmerksam machen.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie insbesondere der exportorientierte Mittelstand die aktuellen Export-, Import- und Investitionsmöglichkeiten in Frankreich besser nutzen können. Die Veranstaltung bietet neben einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten über erfolgreiche Markteintritte und Geschäftsstrategien in Frankreich auch praktische Informationen zu Fördermöglichkeiten. Als Gäste werden u.a. Vertreterinnen und Vertreter der Französischen Industrie- und Handelskammer in Deutschland, des World Trade Center Metz-Saarbrücken, Business France, der SaarLB sowie der Strukturholding Saar erwartet.

Aktuell herrscht in Frankreich ein besonders geschäftsfreundliches Investitionsklima: Mit dem Konjunktur- und Innovationsprogramm France 2030 stellt die französische Regierung rund 54 Milliarden Euro für die Förderung von Zukunftsbranchen und klimafreundlicher Industrie bereit. Begleitet wird dies vom neuen Gesetz „Loi sur les industries vertes“, das gezielt nachhaltige Industrieansiedlungen unterstützt und beschleunigt.

Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar (gwSaar) plant für Januar 2026 eine Wirtschaftsreise nach Toulouse und Nantes, um saarländische Start-ups und KMU – insbesondere aus dem High-Tech-Bereich und der Industrie – mit dem Großunternehmen Airbus sowie dem dortigen French-Tech-Ökosystem zu vernetzen. Das Business Forum in Saarbrücken dient dabei als erste vorbereitende Plattform, um die dortigen Chancen und Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren.

Hintergrund

Frankreich ist und bleibt wichtigster Handelspartner des Saarlandes. Seit Einführung der ursprünglichen Frankreichstrategie im Jahr 2014 sind sowohl saarländische Exporte als auch Importe nach Frankreich deutlich gestiegen. Das Business Forum ist Teil der neuen Veranstaltungsreihe zur Frankreichstrategie+ und wird in den kommenden Monaten mit weiteren Fachforen und Delegationsreisen fortgeführt. Ziel ist es, die saarländische Außenwirtschaftspolitik stärker auf Frankreich und frankophone Märkte auszurichten.

Media contact

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken