Neuer Multifunktionsplatz in Reinheim – Gemeinsames Förderprojekt von Umwelt- & Innenministerium
Das Innenministerium gewährt der Gemeinde Gersheim 36.266 Euro als ergänzende Bedarfszuweisung für den Bau des Multifunktionsplatzes.
„Attraktive Treffpunkte und zeitgemäße Freizeitangebote sind von großer Bedeutung, um das Gemeinwesen in unseren Dörfern zu beleben“, so Staatsekretär Torsten Lang. „Mit dem Multifunktionsplatz in Reinheim schaffen wir einen Ort, der Generationen verbindet und das Engagement der aktiven Dorfgemeinschaft weiter unterstützt.“
Der neue Multifunktionsplatz wird zwischen der Grenzlandhalle und der Grundschule in Reinheim errichtet. Die Anlage soll alle Altersgruppen dazu einladen, sich an der frischen Luft zu bewegen, Sport zu treiben und gemeinsam Zeit zu verbringen. Ziel ist es, das soziale Miteinander und die präventive Gesundheitsförderung im Dorf zu stärken.
Das Projekt geht auf den ausdrücklichen Wunsch der Bürgerschaft zurück und leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und Verbesserung der dörflichen Gemeinschafts- und Freizeitinfrastruktur sowie zur Förderung des Miteinanders und Zusammenlebens von Jung und Alt.
Das Projekt wird bereits vom Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verkehr im Rahmen des Programms „Ländliche Entwicklung“ zu 75 % gefördert. Um die saarländischen Kommunen bei solchen finanziell herausfordernden Bauvorhaben weiter zu entlasten, stockt das Innenministerium den Förderbetrag des MUKMAV im Rahmen des „Cappuccino-Prinzips“ mit ergänzenden Zuschüssen auf.
Zusammen mit der ergänzenden Bedarfszuweisung des Innenministeriums erhält die Gemeinde damit eine Gesamtförderung von 217.598 Euro.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken