| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen, Inneres

Energetische Modernisierung der Weidentalhalle in Hargarten

Beckingen erhält Zuwendungen durch das Umwelt- und das Innenministerium

Das Innenministerium stellt einen Betrag von 33.277 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage.

Konkret ist unter anderem geplant, die Kesselanlage gegen ein energieeffizientes Hybridheizsystem auszutauschen, um einen signifikanten Beitrag zur energetischen Verbesserung des Gebäudes zu leisten. 

„Wir freuen uns, dass unsere finanzielle Unterstützung dazu beiträgt, diesen zentralen Treffpunkt für das Sport- und Vereinsleben sowie öffentliche Veranstaltungen zu modernisieren. Ein zeitgemäßes und funktionsfähiges Raumangebot ist unerlässlich für die Dorfgemeinschaft, um gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Gleichzeitig leistet die energetische Sanierung einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit“, so Innenminister Reinhold Jost.

Das Projekt wird außerdem durch das Programm „Ländliche Entwicklung“ des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gefördert.

„Die energetische Sanierung ist viel mehr als nur eine nachhaltige Baumaßnahme. Diese Förderung bedeutet auch eine Investition in ein aktives Vereinsleben und die Stärkung ehrenamtlicher Strukturen. Zudem ist sie ein weiteres starkes Signal für die aktive Dorfentwicklung und Dorfgestaltung. Der ländliche Raum muss zukunftsfähig und lebenswert bleiben“, sagt Umweltministerin Petra Berg.

„Die Gemeinde Beckingen ist dankbar dafür, dass sehr schnell nach ihrer Antragstellung am 08.11.2023 der Zuschussbescheid für die Maßnahme durch das Umweltministerium ergangen ist. Dass jetzt Minister Jost noch mit einer ergänzenden Bedarfszuweisung den Zuschussbetrag der Gemeinde für die Erneuerung der Heizungsanlage an der Weidentalhalle in Hargarten aufstockt, ist umso erfreulicher für uns. Dies beweist mir, dass Minister Jost immer die Kommunen und deren Sorgen im Auge hat. Ich möchte daher auch den Dank der Gemeinde für die Unterstützung aussprechen“, so Bürgermeister Thomas Collmann.

Zusammen mit der ergänzenden Bedarfszuweisung des Innenministeriums erhält die Gemeinde damit eine Gesamtförderung von in Höhe von 85.568 Euro.

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken