Erfolgreiche Veranstaltungen und denkwürdige Ereignisse im Sportland Saarland
Das „Team Saarland“ präsentiert sich stark im Sportjahr 2024
2024 war für das Saarland ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte. Mit einer Vielzahl bedeutender Veranstaltungen hat es sich als lebendige und engagierte Sportregion präsentiert.
Das Motto „Saarland ist Sportland“ wurde durch die zahlreichen Events des Jahres hervorragend ins Licht gerückt, viele davon begleitet von der erfolgreichen „Team Saarland“-Kampagne.
Von der Badminton-EM in Saarbrücken über den Parcours de la flame in Perl, bei dem das Olympische Feuer auf seinem Weg nach Paris auch durch das Saarland getragen wurde bis hin zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris- das Saarland war überall stark vertreten. Höhepunkte des sportlichen Einsatzes im Saarland lieferten unter anderem Tim Hellwig mit dem Gewinn der Goldmedaille mit der deutschen Triathlon-Staffel in Paris, der 1.FC Saarbrücken Tischtennis mit seiner herausragenden Leistung beim Champions-League Final Four sowie das deutsche Team der Volleyballerinnen mit ihrem großartigen Erfolg bei den europäischen Polizeimeisterschaften im September in Saarbrücken.
Die zahlreichen Volksläufe und Sportveranstaltungen von Vereinen stehen zudem beispielhaft für das große Engagement des Saarlandes im Breitensport, wie das Pfingstsportfest in Rehlingen, welches das größte Dorfsportfest der Welt in der Leichtathletik ist. Diese Events boten nicht nur erstklassige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, sondern auch zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der regionalen Identität.
Besonders die „Team Saarland“-Kampagne begleitete viele der Veranstaltungen in diesem Jahr. Das Saarland präsentierte sich dabei als aktiver und tatkräftiger Partner im deutschen Sport. Die positive Resonanz auf das „Team Saarland“ selbst war groß und zeigte einmal mehr, wie fest das Saarland im Bereich Sport und Bewegung verankert ist.
Dazu Sportminister Reinhold Jost: „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Werte wie Zusammenhalt und mehr Respekt füreinander wieder stärker in den Fokus aller Saarländerinnen und Saarländer zu rücken. Mit unserer Kampagne „Team Saarland.“ wollen wir durch eine Vielzahl an Aktivitäten und Projekten die Begeisterung für den Sport, das Ehrenamt und den Zusammenhalt wecken und zugleich zeigen, dass wir hier bei uns ein starkes Team sind, das gemeinsam Großes erreichen kann. Denn: Das Team Saarland, das sind wir alle. Und ich rufe jede Einzelne und jeden Einzelnen von Ihnen von Herzen dazu auf, mitzumachen und Teil unseres Teams zu werden!“
Das erfolgreiche Sportjahr 2024 bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für die Landesspiele Special Olympics im nächsten Jahr sowie die Nationalen Spiele 2026. Mit diesem Rückenwind aus den Vereinen und Verbänden ist das Saarland gut gerüstet, sich auch in den kommenden Jahren als erstklassiger Gastgeber und Förderer des Sports zu präsentieren.
Das Saarland bleibt ein Symbol für Sportbegeisterung, Zusammenarbeit und gemeinschaftlichen Erfolg – und dies wird auch in den kommenden Jahren weiter gestärkt.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken