| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen, Inneres, Verwaltung, Kindergärten, Horte und Krippen

Innenministerium stellt Ensdorf 248.309 € für Fenstermodernisierung & Flachdachsanierung bereit

Davon fließen 113.645 Euro in die Maßnahmen am Rathaus und 134.664 Euro in die Instandsetzung des Kitadaches.

Die 1985 eingebauten Holzfenster im denkmalgeschützten Rathaus sind auf Grund ihres hohen Alters stark reparaturbedürftig. Im Rahmen der Sanierung werden daher die alten Fenster ausgetauscht und ein außenliegender Sonnenschutz installiert. Ziel dabei ist es, Energieeinsparpotenziale zu nutzen und den sommerlichen Wärmeschutz zu verbessern. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten umgesetzt. Die Gesamtkosten des ersten Bauabschnitts betragen rund 285.379 Euro.

Innenminister Reinhold Jost: „Die energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude ist eine besondere Herausforderung. Es geht darum, Tradition und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Ensdorf zeigt mit diesem Projekt vorbildlich, wie sich Denkmalschutz und Klimaschutz miteinander verbinden lassen.“

Die Sanierung des Kitadaches ist dringend erforderlich, um den Betrieb der Einrichtung aufrechterhalten zu können. Bereits im vergangenen Jahr kam es mehrfach zu Wassereintritten über das Dach. Nach provisorischen Abdichtungen stellte sich heraus, dass das Flachdach insgesamt in sehr schlechtem Zustand ist. Da punktuelle Reparaturen nur temporär helfen, hat die Gemeinde mit einem Planungsbüro die Grundlagen für eine vollständige Sanierung des Daches erarbeitet.  Die Gesamtkosten für die Arbeiten liegen bei etwa 333.603 Euro.

„Wenn der Weiterbetrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen auf dem Spiel steht, ist es äußerst wichtig, die notwendige Sanierung schnellstmöglich durchzuführen. Mit unserer finanziellen Unterstützung ermöglichen wir der Gemeinde dies“, so Minister Jost.  

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken