900.000 Euro für die Erweiterung der Mellinschule in Sulzbach
Diese Investition in die Infrastruktur der Mellinschule sorgt für eine wesentliche Verbesserung der Bildungsqualität und unterstützt die umfassende Betreuung der Schülerinnen und Schüler.
„Die Bildung unserer Kinder hat oberste Priorität. Mit der Erweiterung der Mellinschule schaffen wir nicht nur optimale Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler, sondern setzen auch ein Zeichen für Umweltschutz durch die integrierte Photovoltaikanlage. Die zusätzlichen Ganztagsbetreuungsplätze sind ein wichtiger Schritt, um die Schule fit für die Zukunft zu machen,“ so Innenminister Reinhold Jost.
Im kommenden Schuljahr wird die Mellinschule erheblich wachsen, was zusätzliche Räumlichkeiten erforderlich macht. Um den steigenden Bedarf an Ganztagsbetreuungsplätzen zu decken, sind weitere Räume für die Nachmittagsbetreuung notwendig. Auch im Hinblick auf den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2025, der eine Anpassung der Schulstruktur an die wachsende Nachfrage erfordert, müssen zusätzliche Unterrichtsräume bereitgestellt werden. Zur Deckung dieses Bedarfs wird ein Containergebäude mit einer Größe von etwa 519 m² angeschafft.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Containergebäude mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet wird. Diese umweltfreundliche Technologie wird nicht nur zur Reduzierung der Energiekosten beitragen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie die Schule mit nachhaltiger Energie versorgt.
Bürgermeister Michael Adam: „Ich danke dem Minister für seinen persönlichen Einsatz, dass er diese finanzielle Hilfe der Bedarfszuweisung ermöglicht hat. Damit schaffen wir den dringend benötigten Raum, um einen geordneten Schulbetrieb zu gewährleisten.“
Der Stadt Sulzbach stehen zudem aus dem Schulbauprogramm BAUSTEIN der saarländischen Landesregierung Fördermittel in Höhe von 1,9 Millionen Euro zur Verfügung.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken