Staatssekretär Torsten Lang besucht neue Außenstelle des Landesverwaltungsamts in St. Wendel
Die Einrichtung der Zweigstelle steht in Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau des Heeresinstandsetzungswerks (HIL) in der Kreisstadt.
Die neue Außenstelle der Saarländischen Hochbaubehörde hat jetzt ihre Arbeit aufgenommen.
Staatssekretär Torsten Lang: „In den nächsten acht Jahren sollen voraussichtlich etwa 350 Millionen Euro investiert werden, um das Areal zu einem sogenannten ‚Kompetenzzentrum Kette‘ weiterzuentwickeln. Das ist nicht nur eine erfreuliche Entwicklung für den Standort St. Wendel, sondern auch für das Saarland insgesamt.“
„Um die entsprechenden Baumaßnahmen schnell und effektiv zu begleiten und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, wurde eine Zweigstelle des Landesverwaltungsamts in St. Wendel eingerichtet. Dort sind zurzeit fünf Mitarbeiter der Staatlichen Hochbaubehörde, der zuständigen Abteilung des Landesverwaltungsamts, im Einsatz. Perspektivisch wird das Personal weiter aufgestockt. Es freut mich sehr, dass wir mit der Einrichtung so kurzer Wege die Umsetzung des Vorhabens erleichtern können.“
Aktuell wird in enger Abstimmung mit dem Bundesverteidigungsministerium auf Basis einer Bestandsanalyse ein Konzept erstellt, in dem konkrete Einzelprojekte festgelegt und geplant werden.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken