Einführung einheitlicher Software für Führerschein- und Gewerbewesen im Landkreis St. Wendel
Für die Installation der Software in den Kommunen des Landkreises gewährt das Innenministerium der federführenden Gemeinde Marpingen eine Bedarfszuweisung über 107.738 Euro.
„Die Kreisstadt St. Wendel sowie die 7 Gemeinden im Landkreis verwenden bereits seit einiger Zeit ein gemeinsames Dokumentenmanagementsystem und erzielen auf diese Weise wertvolle Synergieeffekte und somit auch Kostenersparnisse. Mit Einführung der neuen Software gehen die Kommunen jetzt den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung und verstärken die interkommunale Zusammenarbeit noch weiter. Davon profitieren nicht nur die Gemeinden selbst, sondern in letzter Konsequenz vor allem die Bürgerinnen und Bürger. Daher freut es mich sehr, dass wir das Vorhaben finanziell unterstützen und ich danke den Landtagsabgeordneten Réka Klein und Nadia Schindelhauer für ihre Unterstützung des Projekts“, so Innenminister Reinhold Jost.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken