Innenministerium gewährt Landkreis Sankt Wendel Bedarfszuweisung über 400.000 Euro
Umfangreiche Erweiterung des Gymnasium Wendalinum vor dem Abschluss
Vor zwei Jahren wurde bereits der Neubau eines Klassenraumpavillons durch das Innenministerium gefördert. Nun sollen damit zusammenhängend weitere Baumaßnahmen durchgeführt werden.
Innenminister Reinhold Jost: „Die Errichtung des Pavillons war notwendig, weil die damals vorhandenen Klassen- und Funktionsräume am Gymnasium für die große Zahl der Schülerinnen und Schüler nicht mehr ausgereicht haben. Damit sorgte der Landkreis St. Wendel als Schulträger für ein angemessenes und bedarfsgerechtes Lern-Umfeld.“
Auf der durch den Bau des neuen Gebäudes verkleinerten Sportplatzfläche wird nun ein Multifunktionssportfeld mit einer 75-Meter-Sprintanlage über vier Bahnen, einer Rundlaufbahn, zwei Sprunggruben sowie einem Wurfring erstellt. Zudem wird eine Feuerwehr-Zufahrt zum Klassenraumpavillon angelegt und dessen Vorfläche befestigt und begrünt. Für den Innenhof des Schulgebäudes ist darüber hinaus die Befestigung durch einen Verbundsteinbelag ausgeführt. Neben Treppen- und barrierefreien Rampenanlagen ist auch der Bau eines Regenrückhaltebeckens geplant.
Landrat Udo Recktenwald: „Als Schulträger sind wir dafür verantwortlich, an unseren weiterführenden Schulen ein optimales Lehr- und Lernumfeld zu gewährleisten. So werden wir bis 2027 rund 30 Millionen Euro in unsere Schulen stecken. Gut angelegtes Geld, schließlich sind Investitionen in unsere Schulen Investitionen in die Zukunft unserer Kinder. Investitionen, die ein Kreis alleine nur schwer stemmen könnte. Daher gilt mein Dank dem Innenministerium, das nicht nur den neuen Pavillon am Wendalinum, sondern auch die Neugestaltung des alten Sportplatzes finanziell unterstützt hat.“
Mit dem 1. Bauabschnitt wurde Mitte 2021 begonnen und das Umfeld des Neubaus fertiggestellt. Der 2. Bauabschnitt startete im Mai 2023. Im Innenhof des Schulgebäudes werden die Arbeiten bis zum Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen sein. Aufgrund der Schlechtwetterzeit im Juli verschiebt sich die Fertigstellung des Sportfeldes auf den Herbst. Der Landkreis Sankt Wendel geht davon aus, dass der geplante Kostenrahmen von 800.000 Euro eingehalten werden kann.
„Mit dem Projekt wird nicht nur das Umfeld des Gymnasiums ansprechender gestaltet, sondern zugleich der Innenhof zu einer hervorragenden Spiel- und Sportanlage für Pausen und Nachmittagsbetreuung transformiert; es führt außerdem zu einer Aufwertung der Schule in Bezug auf den Themenschwerpunkt Sport. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr erfreut, dass wir dem Landkreis erneut eine Bedarfszuweisung zur Verfügung stellen“, so der Minister weiter.
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken