| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen, Inneres

Wadern erhält Zuwendungen durch Umwelt- und Innenministerium für energetische Modernisierung

Das Innenministerium stellt einen Betrag von 4.466 Euro für die Erneuerung der Fenster und einer Tür am Bürgerhaus in Morscholz zur Verfügung.

„Wir freuen uns, dass unsere finanzielle Unterstützung dazu beiträgt, diesen zentralen Treffpunkt für das Vereinsleben sowie für alle Bürgerinnen und Bürger zu modernisieren. Ein zeitgemäßes und funktionsfähiges Raumangebot ist unerlässlich für die Dorfgemeinschaft, um gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Gleichzeitig ist die energetische Sanierung ein wichtiger Schritt, um nachhaltig in die Zukunft zu investieren“, sagt Innenminister Reinhold Jost.

Das Projekt wird außerdem durch das Programm „Ländliche Entwicklung“ des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gefördert. Zusammen mit der ergänzenden Bedarfszuweisung des Innenministeriums wird der Stadt Wadern damit eine Gesamtförderung über 26.793 Euro zuteil.

Konkret ist geplant, mehrere sanierungsbedürftige Fenster und eine Tür auszutauschen, um einen signifikanten Beitrag zur energetischen Verbesserung des Gebäudes zu leisten. 

Umweltministerin Petra Berg: „In unseren Städten und Gemeinden – dort gestalten die Menschen gemeinsam ihre Heimat. Hier schlägt das Herz des Saarlandes und deswegen sind solche konkreten Unterstützungen wichtig. Die Landesregierung fördert damit das Engagement zahlreicher Menschen vor Ort in den Kommunen. Aus solchem Engagement entsteht der bekannte gesellschaftliche Zusammenhalt, der unser Saarland so einzigartig und so lebenswert macht. Zudem trägt diese Maßnahme am Bürgerhaus Morscholz effektiv zum Klimaschutz bei und senkt den Verbrauch von CO2.“

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken