Ministeriumszuwendung für neue Turnhallen- & Speisesaalfenster in der KiTa Furschweiler
Für die energetische Sanierungsmaßnahme in der KiTa „Mobile“ in Furschweiler stellt das Innenministerium der Gemeinde Namborn eine Zuwendung über 23.377 Euro zur Verfügung.
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz fördert das Projekt ebenfalls. Damit bezuschussen die Ministerien die Maßnahme zu 90%, sodass die Gemeinde letztendlich nur noch eine Eigenleistung von rund 14.585 Euro erbringen muss.
Umweltministerin Petra Berg: „Energiesparmaßnahmen lohnen sich in vielerlei Hinsicht: der Einsatz von aktuellen Baustoffen und Techniken reduziert die benötigte Energie und Kosten und trägt damit zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Die notwendigen Sanierungen in der KiTa Furschweiler gehören nicht nur zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum, sondern stellen sicher, dass unsere Dörfer auch für unsere Kinder ein zukunftssicherer und attraktiver Lernort bleiben.“
Innenstaatssekretär Torsten Lang: „Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass wir alle auf Grund des Ukraine-Kriegs und seiner Folgen Energie sparen müssen. Gerade vor diesem Hintergrund hat die energetische Ertüchtigung kommunaler Gebäude eine neue Dringlichkeit gewonnen: Jede öffentliche Einrichtung, deren Energiebedarf gesenkt werden kann, erleichtert diese Aufgabe. Deshalb bin ich froh, dass wir die Gemeinde Namborn bei der Umsetzung entsprechender Maßnahmen finanziell unterstützen können.“
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken