| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen, Inneres

Staatssekretär Torsten Lang überreicht Bedarfszuweisungen über 340.214 € an Gemeinde Nonnweiler

Das Geld fließt in den Ankauf des ehemaligen Bahnhofs Nonnweiler sowie den Abbruch des alten Kindergartens und den Anbau eines Bürgerforums an die Benkelberghalle in Sitzerath.

Staatssekretär Torsten Lang übergab die Zuwendungsbescheide bei einem Vor-Ort-Termin am ehemaligen Bahnhof an Bürgermeister Franz-Josef Barth.

„Der ehemalige Bahnhof in Nonnweiler liegt direkt am neuen ‚Bahnradweg St. Wendeler Land‘. Der Erwerb hat es der Gemeinde nicht nur ermöglicht, das heruntergekommene Gebäude aufzuwerten und damit das Ortsbild attraktiver zu gestalten, sondern auch eine ansprechende Einstiegsstation für die Nutzerinnen und Nutzer des Radwegs aufzubauen“, erklärt Staatssekretär Lang.

„Die finanziellen Unterstützungen des Innenministeriums für den ehemaligen Bahnhof Nonnweiler und den Anbau an die Benkelberghalle sind große Hilfen zur Weiterentwicklung der Gemeinde Nonnweiler. Im ehemaligen Bahnhofsgebäude könnte ich mir beispielsweise die Einrichtung eines Gastronomiebetriebs mit sozialer Komponente (Inklusions-Café) vorstellen. Zusätzlich könnte perspektivisch eine Station für das Personal entstehen, das sich um die Instandhaltung und Pflege des Radwegs kümmert“, so Bürgermeister Barth.

Staatssekretär Lang ergänzt: „Das Projekt zur Anlage eines Bürgerforums in Sitzerath unterstützen wir ebenfalls sehr gerne. Damit entsteht für die Bürgerinnen und Bürger ein einladender Treffpunkt, der die Benkelberghalle als Veranstaltungsort wunderbar ergänzt.“

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken