| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Kommunen, Inneres, Verwaltung, Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport unterstützt Gemeinde Nohfelden mit 108.383 Euro

Die Gemeinden Nohfelden und Tholey planen, ihre Server in das Rechenzentrum der VSEnet in Saarwellingen zu verlegen und gemeinsame Hard- & Software zu nutzen.

Zur Umsetzung des Projekts hat das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport der Gemeinde Nohfelden als federführender Kommune eine Bedarfszuweisung über 108.383 Euro bewilligt. Damit sind 75 % der Einmalkosten beider Kommunen gedeckt.

Die Zusammenlegung der Server hat gleich mehrere Vorteile: So sind die Daten beispielsweise besser gegen Diebstahl, Feuer, Stromausfall oder Hackerangriffe geschützt und die gemeinsame technische Infrastruktur ermöglicht eine konstruktive Zusammenarbeit in den Bereichen IT und Organisation. Zudem sind erhebliche Kostenersparnisse, etwa in Bezug auf die Anschaffungskosten für die Hard- & Software, die Internetanbindung, die Stromversorgung oder auch durch die Vermeidung redundanter Prozesse zu erwarten

Innenminister Reinhold Jost: „Modernität und Bürgernähe in der Verwaltung sind heutzutage ohne entsprechende Digitalisierungsstrategien nicht mehr zu erreichen. Doch trotz der Chancen, die die Digitalisierung bietet, dürfen auch die dazugehörigen Risiken nicht außer Acht gelassen werden. Mit dem Aufbau einer gemeinsamen Serverinfrastruktur im Rechenzentrum der VSEnet werden beide Ansprüche optimal erfüllt.“ 

Das Rechenzentrum in Saarwellingen beherbergt bereits jetzt die Server für den Betrieb eines gemeinsamen Dokumentenmanagementsystems (DMS), das von den acht Gemeinden des Landkreises St. Wendel genutzt wird.

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken