Dorfentwicklung: Innenministerium fördert gemeinsam mit dem Umweltministerium kommunale Projekte in Mettlach
Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV) hat für Maßnahmen im Rahmen der Dorfentwicklung unter anderem das Sonderförderprogramm „Ländliche Entwicklung“ aufgesetzt. Um die saarländischen Kommunen weiter zu entlasten, unterstützt das Innenministerium die Projekte zusätzlich mit Bedarfszuweisungen. Innenminister Klaus Bouillon hat entsprechend Bescheide für fünf Baumaßnahmen an die Gemeinde Mettlach übergeben.
Innenminister Klaus Bouillon: „Es ist sehr wichtig, dass wir mit allen Mitteln versuchen, die Kommunen so gut wie möglich zu entlasten. Daher bin ich froh, dass wir mit dem Umweltministerium zusammenarbeiten können, um das bestmögliche Ergebnis im Sinne der Kommunen im Bereich der Dorfentwicklung zu erzielen.“
Die folgenden Projekte in Mettlach werden mit dem Sonderförderprogramm und Bedarfszuweisungen unterstützt:
- Neugestaltung des Umfeldes der St. Nikolaus-Kirche in Orscholz
- Förderung durch MUV: 77.454,42 €
- Bedarfszuweisung: 29.790,16 €
- Umwandlung eines ehemaligen Wohn- und Bürogebäudes in ein Kultur- und Begegnungszentrum Orscholz
- Förderung durch MUV: 263.206,20€
- Bedarfszuweisung: 101.233,15 €
- Errichtung einer multifunktionalen Lagerhalle mit Kommunikationsplatz in Wehingen
- Förderung durch MUV: 69.119,96 €
- Bedarfszuweisung: 26.584,60 €
- Sanierung der Außenanlage und Erneuerung der Dacheindeckung des Aussichtspunktes Cloef in Mettlach-Orscholz
- Förderung durch MUV: 108.950,88 €
- Bedarfszuweisung: 41.904,19 €
- Neugestaltung des Umfeldes der Kath. Lutwinuskirche Mettlach
- Förderung durch MUV: 98.182,68 €
- Bedarfszuweisung: 37.762,97 €
Medienansprechpartner
Katrin Thomas
Pressesprecherin
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken