Dienstantritt: 120 Kommissaranwärterinnen und -anwärter
Für 62 Männer und 58 Frauen aus der saarländischen Polizei wird es heute ernst: Heute erfolgt die Zuteilung der Kommissaranwärterinnen und –anwärter auf ihre Dienststellen.
„Es ist ein wichtiger Tag für unsere Neuzugänge bei der saarländischen Polizei, die jetzt in den Arbeitsalltag einsteigen“, sagt Innenminister Klaus Bouillon. „Ich möchte Ihnen allen an dieser Stelle für Ihren Einsatz danken, dafür, dass Sie sich tagtäglich für die Sicherheit von uns allen einsetzen und einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Ihnen allen gehört unser größter Respekt!“
Landespolizeivizepräsidentin Natalie Grandjean begrüßte die Anwärterinnen und Anwärter. „Wir freuen uns sehr Sie alle heute hier begrüßen zu dürfen und Ihnen weiterhin mitteilen zu können, dass Ihren Verwendungswünschen zu einem sehr hohen Grad entsprochen werden konnte“, so Vizepräsidentin Natalie Grandjean.
Im Vorfeld der Zuteilung auf die Dienststellen konnten die Kommissaranwärterinnen und -anwärter bis zu zwei „Wunschdienststellen“ für die Erstverwendung angeben – bei etwa 82 Prozent konnte dies jetzt Berücksichtigung finden.
Die 120 Kommissaranwärterinnen und -anwärter stehen ab dem heutigen Tag ihren Dienststellen zur Verfügung, werden also bereits zum Teil an diesem Wochenende ihren ersten Dienst verrichten.
Medienansprechpartner
Katrin Thomas
Pressesprecherin
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken