| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Hochschulbau, Hochbau

Architektenwettbewerb für neues Hochschulgebäude entschieden

Am Campus Homburg errichtet das Land einen weiteren Neubau für die Lehre

Im Frühjahr 2020 hatte das Saarland einen Architektenwettbewerb ausgelobt, um das beste Planungskonzept für einen Neubau eines Gebäudes für die Prosektur/Präparation der Anatomie sowie Lehrflächen für Biophysik und Physiologie entwickeln zu lassen – eine für die präklinische Medizinerausbildung am Campus Homburg dringend notwendige Maßnahme.

In einer zweitägigen Sitzung unter dem Vorsitz der Architektin Prof. Stefanie Eberding bewerteten Baufachleute und Expertinnen und Experten von Universität und Landesregierung die eingereichten 23 Arbeiten.

In dem anonymisierten Verfahren wurden drei Preise (ein 1. Preis und zwei 2. Preise) vergeben:

  1. Bodamer Faber Architekten BDA PartGmbB, Stuttgart
  2. NOVA Michael Beck Architekten, München
  3. Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Nürnberg

Des Weiteren wurden zwei Arbeiten der Büros Scheidt Kasprusch Gesellschaft, Berlin und agn Niederberghaus & Partner, Ebbenbüren mit Ankäufen ausgezeichnet.

Bauminister Klaus Bouillon: „Wir schieben ein weiteres Großprojekt für unsere Universität an, damit auch in Zukunft die Medizinerausbildung auf höchstem Niveau stattfinden kann.“

Der Wettbewerb ist die erste Stufe eines europaweiten Vergabeverfahrens. An den Architektenwettbewerb schließt sich nun noch ein europarechtlich erforderliches Vergabeverfahren an. In diesem wird abschließend über die Beauftragung entschieden.

Derzeit werden die Kosten des Projektes auf etwa 32 Millionen Euro geschätzt.

Alle eingereichten Arbeiten werden vom 15.-21. Oktober 2020 (09:00-16:00h) in den Räumen der Staatlichen Hochbaubehörde (Hardenbergstraße 6, Saarbrücken) öffentlich ausgestellt.

Die Preisverleihung findet am 14. Oktober 2020 um 11 Uhr statt.

Medienansprechpartner

Pressesprecher

Katrin Thomas
Pressesprecherin

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken