Save the date: Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung in der Praxis

Folgeveranstaltung (Teil 4) | Landeskampagne "Energieberatung Saar"

Hybrid-Veranstaltung | voraussichtlich Donnerstag, 06.11.25 |

DatumScreenReaderMitEnddatum

Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Vertreter von Kommunen und Landkreisen, der Energiewirtschaft und von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen als auch an interessierte Multiplikatoren.

In der Veranstaltung soll ein Überblick über aktuelle saarländische Projekte und Herangehensweisen bei der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Wärmewende gegeben werden.

Eine Veranstaltung des MWIDE und der Arge Solar e.V. über die Landeskampagne "Energieberatung Saar".

Präsenz: Saarländisches Ministerium für Wirtschaft | Franz-Josef-Röder-Str. 17 | 66119 Saarbrücken | Raum E.003

Online: Teilnahmemöglichkeit per Webex

Anmeldung: Folgt über die Website der Arge Solar unter dem Menüpunkt Veranstaltungen.

Programm:

  • tba

Im Anschluss Gelegenheit für Austausch / Netzwerken

Moderation: Ralph Schmidt, ARGE SOLAR e.V.

Veranstaltungsort

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?