Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 339
Anlässlich des dreifachen Jubiläums des Instituts für Funktionswerkstoffe an der Universität des Saarlandes hat Staatssekretär Wolfgang Förster im Namen der Landesregierung die Verdienste von Professor Dr.-Ing. Frank Mücklich als herausragenden Wissenschaftler und Impulsgeber …
Weiterlesen
Themen:Universität, Hochschulen, Akademien
Prof. Dr. Laura Aradilla, zurzeit Juniorprofessorin an der Universität des Saarlandes, erhielt am 16. Juni 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Universitätsprofessorin.
Themen:Studium
Auf dem Campus der Universität des Saarlandes ist das Richtfest für das dritte von bisher insgesamt drei neuen Studentenwohnhäusern gefeiert worden. Damit nimmt ein bedeutsames Projekt zur Stärkung des saarländischen Hochschulstandorts einen weiteren wichtigen Meilenstein. …
Die saarländische Landesregierung setzt ein kraftvolles Zeichen für Wissenschaft, Innovation und wirtschaftliche Erneuerung: Mit über 53 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds fördert das Land den Aufbau eines Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) an der Universität des …
Prof. Dr. Simon Brandhorst, zurzeit Juniorprofessor an der Universität des Saarlandes, erhielt am 04. Juni 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Themen:Wissenschaft, Forschung und Technologie
Nach dem erfolgreichen Start der Online-Terminvergabe und der verstärkten Nutzung der Kommunikation über „Mein ELSTER“ passen die saarländischen Finanzämter im Zuge der Modernisierung der Finanzverwaltung in einem weiteren Schritt ihre telefonischen Sprechzeiten an. So können …
Themen:Steuern
Minister Jakob von Weizsäcker stellt regionale Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung 2025 vor.
Themen:Haushalt und Finanzen
Das saarländische Finanzministerium warnt vor gefälschten E-Mails mit Zahlungsaufforderung, die im Namen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) verschickt werden.
Mit einer Kick-Off-Veranstaltung im KBBZ Saarlouis fiel am 8. April der offizielle Startschuss für die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“.
Themen:Bildung