Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 21 bis 30 von insgesamt 336
Eigenständige Promotionen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) – mit der neuen Promotionsverordnung der Saarländischen Landesregierung wird dies schon bald möglich sein. Die entsprechende Verordnung wurde von Wissenschaftsminister Jakob von …
Read more
Topics:Studies
Die Saarländische Landesregierung hat die externen Mitglieder des Hochschulrates der Universität des Saarlandes für die Amtsperiode vom 1. März 2025 bis zum 28. Februar 2029 berufen.
Topics:Universities, collages, academies
Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes hat 15 wegweisende Forschungsprojekte an saarländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ausgewählt, die aus dem Landesforschungsförderungsprogramm (LFFP Saar) gefördert werden.
Topics:Research
Die saarländische Landesregierung bedauert, dass der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik nicht mehr in dieser Legislaturperiode auf die Tagesordnung des Bundestags gesetzt wurde.
Topics:Finance
Privatdozent Dr. rer. nat. Jonas-Frederic Sauer, zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physiologie an der Universität Freiburg, erhielt am 13. Januar 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Topics:Universities and science
Juniorprofessor Dr. rer. nat. Marcel Lauterbach erhielt am 13. Januar 2025 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Michael Leistenschneider aus Schmelz-Hüttersdorf wurde am 10. Januar mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Mit dem Versand der Grundsteuerbescheide ab Januar 2025 kommt die Grundsteuerreform zum Abschluss.
Topics:Property tax reform
Dr. rer. soc. Tamara Marksteiner erhielt am 11. Dezember im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Professorin an der htw saar.
Dr.-Ing. Theresa Kotulla, zurzeit Architektin bei der KOPLAN GmbH, erhielt am 11. Dezember im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Professorin an der htw saar.