| Staatskanzlei | Bundesregierung

75 Jahre Grundgesetz

Unser Grundgesetz hat 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland ermöglicht – eine Erfolgsgeschichte. Aber sie ist keine Selbstverständlichkeit.

Vom 24. bis 26. Mai 2024 feiert Deutschland 75 Jahre Grundgesetz mit einem großen Demokratiefest in Berlin. Das Saarland und Rheinland-Pfalz sind mit einem gemeinsamen Stand und Bühnenprogramm vertreten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, nach Berlin zu kommen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Egal, wo man herkommt, wen man liebt‚ und an welchen Gott man glaubt: Wer auf dem Boden unseres Grundgesetzes steht, gehört zu uns.

75 Jahre Grundgesetz

Das Saarland und Rheinland-Pfalz arbeiten eng zusammen, etwa bei der Wasserstoffinfrastruktur, der Gesundheitsversorgung und dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. Auch beim Demokratiefest zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes vom 24. bis 26. Mai 2024 in Berlin sind sie gemeinsam aktiv. Sie präsentieren sich mit einem gemeinsamen Stand und Bühnenprogramm und laden zum Austausch über Demokratie und Grundgesetz ein.

Das deutsche Grundgesetz als Buch, platziert auf der Deutschlandflagge in schwarz / rot / gold Grundgesetz auf Deutschlandflagge
Foto: Christin Klose/stock.adobe.com

Das Bürgerfest findet rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus statt. Neben den Bundesländern beteiligen sich zivilgesellschaftliche Organisationen, der Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat, Bundesverfassungsgericht und Bundesministerien. Es gibt Diskussionen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern, kulturelle Darbietungen und Musik. Besondere Veranstaltungen umfassen Bürgerdialoge mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern, Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen und vieles mehr. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich, um keine Highlights zu verpassen.