Springe direkt zu:
Saarland.de
Das Saarland in Europa
Großregion
Frankreichstrategie
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 30
Die saarländische Ministerpräsidentin und aktuelle Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger hat in Brüssel den EU-Ratspräsidenten, den Portugiesen António Costa getroffen.
Weiterlesen
Themen:Europa/Großregion
Auf Initiative von Bundesratspräsidentin und Saar-Regierungschefin Anke Rehlinger haben sich Mitglieder der Deutsch-Französischen, Deutsch-Polnischen und Französisch-Polnischen Freundschaftsgruppen von Bundesrat, französischem und polnischem Senat am 3. und 4. Juli in Berlin …
Zum insgesamt neunten Mal wurde heute der Europapreis für kommunale Partnerschaften in der Staatskanzlei des Saarlandes verliehen.
Arbeitsminister Jung betont Bedeutung von offenen Grenzen zur Fachkräftesicherung
Themen:Europawoche
Unter dem Motto „So fördert Europa das Saarland“ lädt das MASFG in Kooperation mit der Staatskanzlei des Saarlandes, dem MWIDE sowie dem MUKMAV anlässlich des Europatags am 9. Mai 2025 zu einer öffentlichen Informations- und Mitmachveranstaltung in die Reichsstraße vor der …
Ihre erste Reise im Amt unternimmt Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger nach Frankreich und Polen. Sie führt dort hochrangige Gespräche mit Regierungsmitgliedern und den Vorsitzenden der Parlamentskammern.
Themen:Bundesrat
La plénipotentiaire franco-allemande pour les affaires culturelles et actuelle présidente du Bundesrat, Anke Rehlinger, participera samedi prochain, 7 décembre, aux festivités de réouverture de la cathédrale Notre-Dame de Paris.
Die deutsch-französische Kulturbevollmächtigte und aktuelle Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger nimmt am kommenden Samstag, 7. Dezember, an den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung von Notre-Dame teil.
Themen:Partnerschaften
Als Vertretung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger am Samstag, den 23. November 2024, gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron an den Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung Straßburgs …
Anlässlich der Europawochen 2024 unternehmen 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland eine zweitägige Informationsfahrt nach Brüssel.