Springe direkt zu:
Saarland.de
Kreativwirtschaft
Außenwirtschaft
Wirtschaftsförderung
Mikroelektronik/Halbleiter
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 401 bis 410 von insgesamt 495
Bereits 2018 hat das Wirtschaftsministerium mit dem „Zukunftsforum Handel“ (ZFH) eine Plattform geschaffen, auf der die Landesregierung mit dem Handelsverband, der IHK Saarland, den Gewerkschaften, den Hochschulen, aber auch mit Kommunen und weiteren wichtigen Playern an …
Weiterlesen
Themen:Wirtschaft
1,8 Mio. Euro für Tourist-Info, Besucherparkplätze und Wegebeschilderung
Themen:Tourismusförderung
Nach nur zweijähriger Planungs-, Bau- und Industrialisierungsphase eröffnet Europas größter Küchenproduzent und Marktführer in Deutschland heute sein neues Werk V am Standort Lisdorfer Berg in Saarlouis.
Die Antragsstellung für die Härtefallhilfe Saarland ist ab sofort möglich. Die Härtefallhilfen richten sich speziell an solche Unternehmen, bei denen die bestehenden Corona-Hilfen des Bundes, der Länder und der Kommunen nicht greifen, zum Beispiel die Überbrückungshilfen oder …
Ein funktionierendes Test-Regime ist einer der zentralen Schlüssel, um die Corona-Pandemie langfristig eindämmen zu können.
Weniger Gewicht, weniger Energie und dadurch weniger Emissionen: Leichtbau bietet für eine Vielzahl von unterschiedlichen Branchen große Potenziale
Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben das Saarland und Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den Wettbewerb Kreativsonar aus.
Themen:Kreativwirtschaft
Unter dem Motto „Startup-Internationalisierung von Anfang an – neue Förderungen, neue Chancen“, haben sich Wirtschaftsförderer aus Paris, Berlin und Saarbrücken am Freitag, 23. April, über die Internationalisierungsmöglichkeiten von Startups ausgetauscht.
Leichtbau steht für weniger Gewicht, weniger Energie und weniger Emissionen. Er ist maßgeblicher Innovationstreiber in vielen Hochtechnologiebranchen.
Themen:Automobil