Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger begrüßt Start von Nobilia in Saarlouis
Nach nur zweijähriger Planungs-, Bau- und Industrialisierungsphase eröffnet Europas größter Küchenproduzent und Marktführer in Deutschland heute sein neues Werk V am Standort Lisdorfer Berg in Saarlouis.
Die Ansiedlung von Nobilia sei ein leuchtendes Signal für das Saarland als Wirtschafts- und Unternehmensstandort – und stehe in einer Reihe mit weiteren Ansiedlungen im Saarland, so Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. „Das Saarland kann stolz auf sich sein. Heute ist ein Festtag für das Unternehmen Nobilia, aber auch für das Saarland“, sagte die Ministerin mit Blick auf den Produktionsstart. „Nobilia schafft Arbeitsplätze und gibt vielen ein Auskommen und damit Zukunft. Das gibt uns einen kräftigen Schub bei der Bewältigung des Strukturwandels – insbesondere, weil wir uns als Land immer besser in neuen Branchen aufstellen. Es beweist aber auch, dass wir im Saarland flexible und gut ausgebildete Beschäftigte haben.“ Die Ansiedlung von Nobilia trage einen großen Teil zur Erfolgsgeschichte des Lisdorfer Bergs bei und zeige, dass das Land gut daran getan habe, Flächen zu entwickeln. „Es ist gut, dass wir dies mit der Erweiterung fortführen können.“
Medienansprechpartner
Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken