Springe direkt zu:
Saarland.de
Kreativwirtschaft
Außenwirtschaft
Wirtschaftsförderung
Mikroelektronik/Halbleiter
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 181 bis 190 von insgesamt 490
Saarländerinnen und Saarländer können wieder beim Genuss-Gastwirt Saarland die eingereichten Gerichte der teilnehmenden Genussgastwirte testen und für ihr Lieblingsgericht abstimmen.
Weiterlesen
Themen:Kulinarik
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der Gemeinde Freisen eine erste Finanzierungsrate in Höhe von 1 Mio. Euro für die Erweiterung des Gewerbegebiets „Schwann“ bewilligt.
Themen:Gewerbe- und Industrieflächen
Mit dem Förderprogramm zur Inwertsetzung kultureller Leuchttürme unterstützt das Wirtschaftsministerium Events, die eine überregionale Strahlkraft für das Saarland entfalten.
Themen:Wirtschaft
Mit dem Starter Stipendium Saar können innovative Startups bis zu 3.000 Euro monatlich für 12 Monate erhalten.
Themen:Gründungen
Wirtschaftsminister Barke erteilt vorzeitgen Maßnahmenbeginn für Innovationsvorhaben der saarländischen Tech-Unternehmen ANNA Healthcare Saarland und AnyHelpNow Services.
Themen:Innovation
Die EU Kommission hat heute die deutsche Beihilfemaßnahme zur Unterstützung des Dekarbonisierungsprojektes Power4Steel“ der Stahl-Holding-Saar genehmigt.
Themen:Stahl
Neunkirchen, St. Wendel, Püttlingen, Saarlouis und Homburg – diese fünf Städte erhalten eine Landesförderung zur Stärkung des Einzelhandels in ihren Stadtteil- und Ortszentren.
Themen:Handel
Am Freitag, 8. Dezember, sind die Änderungen zum Saarländischen Spielhallengesetzes in Kraft getreten.
Am Mittwoch, 6. Dezember, wurde der Game Award Saar 2023 in Saarbrücken verliehen.
Themen:Kreativwirtschaft
Im co:hub66 wurde am Donnerstag, 30. November, der hochkarätige Saarländische Staatspreis für Design gemeinsam mit dem Nachwuchspreis für Architektur verliehen.