| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Stahl, Industrie, Wirtschaftsstandort, Wirtschaft

Rehlinger und Barke zur heutigen EU-Genehmigung des Projektes „Power4Steel“

Die EU Kommission hat heute die deutsche Beihilfemaßnahme zur Unterstützung des Dekarbonisierungsprojektes Power4Steel“ der Stahl-Holding-Saar genehmigt.

Mit einer Förderung von 2,6 Mrd. Euro soll das Vorhaben der SHS unterstützt werden, ihre Stahlproduktion in Völklingen und Dillingen zu dekarbonisieren.

Grünes Licht für grünen Stahl – jetzt sind alle Haken gesetzt. Im Saarland beginnt der klimafreundliche Umbau der Stahlbranche. Das ist nicht nur ein Meilenstein für die Branche und fürs Klima, sondern auch der Auftakt für den Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft in der Region. Für die 13.000 Beschäftigten, für ihre Familien und für das gesamte Saarland, ist die Genehmigung der EU-Kommission eine frohe Weihnachtsbotschaft aus Brüssel.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Der Umbau der Stahlindustrie ist eine der größten Herausforderungen für unsere saarländische Wirtschaft. Es handelt sich hier um eines der größten Transformationsprojekte in Europa. Mit dem Go der EU Kommission werden wir im Saarland Vorbild für die Zukunft der Industrie. Diese positive Nachricht aus Brüssel ist das Ergebnis einer intensiven Reise.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Medienansprechpartner

Pressesprecherin im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken