Springe direkt zu:
Saarland.de
Tourismusförderung
Tourismuspolitik
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 11 bis 20 von insgesamt 75
Stromenergie und Lebensmittel gleichzeitig auf einem Feld erzeugen, also die doppelte Ernte einfahren: Das ist die Idee der Agri-Photovoltaik, die im Solarpark Dirmingen zum Einsatz kommt.
Weiterlesen
Themen:Erneuerbare Energie
Mehr Solarenergie für das Saarland: Am Freitag, 28. März, hat Energieminister Jürgen Barke den neuen Solarpark in Reisbach eingeweiht.
„Das Zeitalter der fossilen Energieressourcen ist zu Ende. Die Kommunen können eine wichtige Vorreiter- und Vorbildfunktion für eine nachhaltige, zukunftsfähige Energieversorgung einnehmen.“
Themen:Energie
Wirtschafts- und Energieminister Jürgen Barke lädt die saarländischen Gemeinden zur Kommunalbörse der Landeskampagne Energieberatung Saar am kommenden Mittwoch, den 28. Mai, ein.
Das Saarland soll eine führende Region für Wasserstoff werden.
Themen:Wasserstoff
Wirtschaftsminister Jürgen Barke begrüßt die energiepolitische Neuausrichtung, die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche angekündigt hat.
In Saarbrücken entsteht ein weiterer wichtiger Meilenstein der Wasserstoffmobilität in Deutschland: Gebaut wird die erste H2-Tankstelle im Saarland
Neue Förderkategorie „Transformationstechnologien“ aus dem Bundesprogramm STARK gestartet.
Themen:Wirtschaftsförderung
Das erfolgreiche Veranstaltungsformat „Das Saarland voller Energie“ geht in die nächste Runde.
Wirtschafts- und Energieminister Jürgen Barke hat sich am Freitag, 22. November, mit Vertretern des französischen Energieversorgers GazelEnergie in Carling, Frankreich, getroffen.