Springe direkt zu:
Saarland.de
Tourismusförderung
Tourismuspolitik
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 21 bis 30 von insgesamt 75
Luxemburg, Rheinland-Pfalz und das Saarland legen Studie zur Versorgungssicherheit in der Region vor.
Weiterlesen
Themen:Energie
Der Fachkongress findet am Donnerstag, 12. Oktober, als Online-Veranstaltung statt. Anmeldeschluss ist am 9. Oktober.
Themen:Energieeinsparung
Startschuss für die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“: Der 7. EnergieKongress bildete in diesem Jahr den Auftakt der Landesinitiative für die Energiewende.
Themen:Erneuerbare Energie
Mit dem Ziel, den Ausbau der Windenergie im Saarland schneller voranzubringen, tritt heute eine neue Förderrichtlinie in Kraft.
Energieminister Jürgen Barke unterzeichnet gemeinsame Interessensbekundung mit Amprion, der saarländischen Regulierungskammer und 27 Netzbetreibern zur weiteren Zusammenarbeit.
Heute findet der jährliche EnergieKongress des Instituts für ZukunftsEnergie und Stoffsysteme (IZES) im Saarbrücker Schloss statt.
Von Mittwoch bis Freitag tagten die Energieministerinnen und –minister der Länder in Brunsbüttel.
Von Mittwoch bis Freitag tagten die Energieministerinnen und -minister der Länder in Kiel.
Im Rahmen der Energieministerkonferenz (EnMK) in Rostock unterstrich Energieminister Jürgen Barke gegenüber der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katharina Reiche, die Notwendigkeit schneller Maßnahmen zur Stabilisierung der Energiepreise und Netzentgelte.
Am Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme (Izes gGmbH) wurden in den vergangenen Tagen die wesentlichen Komponenten für die erste mit rein grünem Strom versorgte Wasserstofftankstelle im Saarland installiert.