| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Umwelt und Natur
Unverpackt Saar GmbH
Foto: Unverpackt Saar GmbH
Über uns
Wir sind ein kleiner besonderer Laden am Großen Markt in Saarlouis. Unser Konzept soll den Kunden ein möglichst nachhaltiges Einkaufen ermöglichen und umfasst plastikfrei, palmölfrei, tierleidfrei, regional, fair, bewusst und bio. Viele kennen uns auch als Unverpackt-Laden, allerdings ist das nur ein Bruchteil von dem was unser Konzept ausmacht.
Wir sind Bio-Zertifiziert und bieten allerlei Lebensmitteln über Kosmetika, Reiniger, Waschmittel sowie einige Frischwaren an. Unser Sortiment bedient auch viele kleine, regionale Manufakturen.
Außerdem sind wir Sammelstelle für
Kerzenwachs-Reste, die eingeschmolzen und zu neuen Kerzen werden;
Kronkorken, die über kronkorkensammelaktion.de an die Patientenhilfe Darmkrebs gespendet werden;
Brillen und Etuis für das Projekt von Annette Weyand „Meine Brille für Afrika“
Zudem unterstützen wir den NABU in seinem Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ und tragen zum Recycling gebrauchter Handys bei.
Wir legen viel Wert darauf, die Kunden in den verschiedenen Bereichen unseres Konzeptes aufzuklären und einen Beitrag zur Umwelterziehung und -bildung zu leisten. Dies umfasst insbesondere Maßnahmen zur Abfallvermeidung, die Aufklärung über die Transparenz unserer Lieferketten, den fairen Handelsgedanken und das Mitwirken in der Verbraucheraufklärung.
Gemeinsam mit dem Unverpackt Verband e.V. arbeiten wir außerdem an der Umsetzung der „Unverpackt Vision 2025“.
Aktuell (Stand 02/2021) beschäftigen wir eine Vollzeitkraft, zwei Teilzeitkräfte und 2 Aushilfen. Unser Laden entwickelt sich gerade in allen Bereichen, weshalb wir kreative Köpfe mit Motivation und Lust darauf Neues auszuprobieren jederzeit willkommen heißen.
Aufgaben für das FÖJ
Die folgenden Aufgaben fallen täglich an und umfassen den gesamten Arbeitstag.
Kassiertätigkeiten
Laden- und Lagermanagement (Hygiene, Qualität, Service)
Sortimentsgestaltung und -auswahl im Hinblick auf ökologische Aspekte
Mithilfe bei der Ausarbeitung informativer Social-Media Beiträge (z.B. Produkt- und Firmenvorstellungen, Infoposts zu bestimmten Themen, Zero-Waste-Ideen)
Wareneinkauf unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte (CO2-Bilanz)
Waren annehmen, auffüllen, umfüllen
Beratung der Kunden bei Fragen zu Produkten oder allgemeinen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit
Infos recherchieren (z.B. zu neuen oder angefragten Produkten oder für Social-Media Beiträge)
Mithilfe bei Planung und Umsetzung eines Clean-Up in Saarlouis
Mithilfe bei der Etablierung eines Mehrwegsystem in Saarlouis
Wir sind außerdem jederzeit offen für allerlei neue Ideen
Besonderheiten
Wir sind ein tolles kleines Team und wir bieten ein ebenso tolles Konzept in Saarlouis. Unverpackt einkaufen bedeutet, dass wir den Großteil der Waren in speziellen Spendersystemen anbieten und die Leute sich die Lebensmittel in ihre eigenen Behälter abfüllen.
Im Laden müssen daher teilweise schwere Hebearbeiten erledigt werden - eine gute Grundkondition und körperliche Unversehrtheit sind erforderlich!
Verkehrsanbindung
Busbahnhof am kleinen Markt
Bahnhof in unmittelbarer Nähe
Genügend Parkplätze auf dem Zeughausplatz und dem großen Markt