Stadt Blieskastel - Fachgebiet Forst
Einsatzplan für die Beschäftigung von FÖJ- Teilnehmern im Stadtwald Blieskastel
Einsatzstelle: Stadt Blieskastel, 01.2 Fachdienst Forst
Kurzbeschreibung: Der Stadtwald Blieskastel hat eine Größe von 1.900 ha und liegt im Herzen des Biosphärenreservates Bliesgau. Er wird naturnah bewirtschaftet und hat sowohl Anteile an der Kernzone der Biosphäre als auch an mehreren Naturschutzgebieten.
Neben einem Revierleiter und einem Forstwirtschaftsmeister kommen im Stadtwald auch vier Forstwirte, ein Auszubildender, z.Z. 2 FÖJ-Teilnehmer sowie eine Praktikantin zum Einsatz.
Ein besonderes Augenmerk richtet sich im Zuge einer naturnahen Waldwirtschaft auf den Einsatz von Rückepferden in der Waldarbeit.
Betreuer: Dr. Helmut Wolf, Forstwirtschaftsmeister Ulrich Matheis
Tätigkeitsbeschreibung |
voraussichtliche Tätigkeitsdauer in Wochen |
Natur- und Umweltschutz | 12 |
Naherholung | 10 |
Mithilfe beim Pferderücken | 2 |
Wildlingspflanzung | 8 |
Grundlagen des naturnahen Waldbaues | 12 |
Waldpädagogik im Zuge einer BNE | 8 |
Dr. Helmut Wolf
Paradeplatz 5
66440 Blieskastel