Bübinger Hof
Freiwilliges Ökologisches Jahr am Bübinger Hof
Tätigkeitsbeschreibung
Ökologische Landwirtschaft. ca. 25 Wochen
75 ha Extensive Bewirtschaftung naturschutzliches wertvolles Dauergrünland. (ELER)
1,28 ha Blühfläche (AUKM)
0,96 ha Extensive Bewirtschaftung von Obstbaumbeständen. (AUKM)
Tierpflege in ökologischer Tierhaltung. 2- 4 Std. täglich
Täglich wiederkehrende Futter- und Stallarbeit. Versorgung der Jungtiere.
Artenschutz. ca. 4 Wochen
3,43 ha Schutzfläche im NATURA2000 Gebiet „Gebberg“ zur Erhaltung des Goldenen Scheckenfalters.
Diversität: Bestimmungsübungen und Vegetationskartierung der örtlichen Flora und Fauna in der jeweiligen Jahreszeit.
Nestbau für Schwalbe und Schleiereule.
Forstpflege. ca. 2 Wochen
Hilfestellung bei anfallenden Forstarbeiten.
Schaffung von Lebensräumen für Kleintiere durch Reisig- und Moderholzhaufen in Wirtschaftswäldern.
Dokumentation Wildbestände. ca. 6 Wochen
Naturbeobachtung, Erfassung und Katalogisierung der Tierarten auf den Wiesenbeständen.
Wildkräuteranbau. ca. 5 Wochen
Hecken und Feldgehölze. ca. 8 Wochen
Kontrolle und Pflege der Hecken (ca. 1500 m.), die zur Einfriedung der Weiden angelegt wurden.
Pflege des 1538 qm Landschaftselement bestehend aus Feldgehölze. (ÖVF Kategorie