| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Abfall
Kreislaufwirtschaft
Im Sinne einer nachhaltigen Nutzung weltweit knapper Ressourcen gilt es, die Abfallwirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft weiter zu entwickeln. Neben einer abfallarmen Produktion kommt dabei der Gewinnung von Sekundärrohstoffen und Energie eine besondere Bedeutung zu.
Nach der Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes gilt dabei folgende Rangfolge:
- Vermeidung,
- Vorbereitung zur Wiederverwendung,
- Recycling,
- sonstige Verwertung, insbesondere energetische Verwertung und Verfüllung,
- Beseitigung
Im Saarland liegt das Hauptaugenmerk aktuell auf dem Aufbau einer regionalen und ökologisch hochwertigen Bioabfallverwertung.