| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Nachhaltigkeit

Ministerin Berg auf Sommertour

Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz im Saarland

Auf dem Bild ist Umweltministerin Petra Berg zu sehen, die neben dem Bach Ill steht. Umweltministerin Petra Berg am Wasser
Umweltministerin Berg an der Ill Foto: Daniel Bittner

Am 22. Juli 2025 startet Ministerin Petra Berg ihre diesjährige Sommertour. Sie besucht Menschen, Vereine und Betriebe, die sich insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz engagieren und sich täglich mit den Themen des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz beschäftigen und diese in der Praxis umsetzen.

„Ob in der Tierzucht und Landwirtschaft, im Straßenbau, im Vertrieb, der Müllverwertung oder im Forst, ob als Gewerbe, als Sportverein oder als Einzelperson, nahezu alle Gebiete lassen sich nachhaltig gestalten und jeder kann einen kleinen oder auch einen großen Beitrag für unsere Natur, unser Klima und unsere Umwelt leisten“, sagt Berg. „Die Sommertour ist eine tolle Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und die konkreten Projekte genauer kennenzulernen.“

Während der Sommertour besucht die Ministerin unter anderem diverse landwirtschaftliche Betriebe sowie ein Unternehmen für landwirtschaftliche Maschinen, verschiedene Naturschutzprojekte und den staatlichen Forst, einen Betrieb zur Abfallentsorgung, einen Bahnhof, die Zentralwerkstatt des Landesbetriebs für Straßenbaus sowie Vereine, die sich in den Bereichen Lebensmittelrettung und illegale Müllentsorgung engagieren.

Medienansprechpartner

Matthias Weber

Matthias Weber
Pressesprecher

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz