Kompetenzstelle für Vogelschutz wird weiter gefördert
Mit 87.000 Euro fördert das Umweltministerium die Kompetenzstelle für Vogelschutz in diesem Jahr. Sie wird federführend vom NABU-Landesverband in enger Zusammenarbeit mit dem Ornithologischen Beobachterring Saar (OBS) betrieben. Ihren Sitz hat sie in der Vogelberingungsstation Saarlouis-Lisdorf.
„Der NABU übernimmt hier zusammen mit dem Ornithologischen Beobachterring Saar und mit Unterstützung des Landes wichtige fachliche und für das Land unverzichtbare Aufgaben im Bereich Vogelschutz“, sagt Umweltministerin Petra Berg. „Diese Zusammenarbeit zwischen nichtstaatlichen Organisationen und Land ist in dieser Form exemplarisch im Bundesgebiet.“
Zu den Aufgaben der Kompetenzstelle zählt unter anderem das Monitoring verschiedener Vogelarten, die Mitarbeit bei Artenschutzkonzepten, Beratung zum Vogelschutz sowie Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus beringt das Team regelmäßig Vögel, um die Tiere zu registrieren und um Daten über Zugwege, Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiete zu erhalten.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken