| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Mobilität

Wendefahrt ab Luxemburg über die Anschlussstelle Perl der Autobahn A8 in Deutschland für alle LKWs bis zu 44 Tonnen erlaubt

Das luxemburgische Mobilitätsministerium sowie das saarländische Mobilitätsministerium haben sich darauf verständigt, dass Wendefahrten für LKWs bis 44 Tonnen in Deutschland über die Anschlussstelle Perl der Autobahn A8 ab dieser Woche bis zum 31. Mai 2028 erlaubt sind. In Deutschland gilt eigentlich ein Gewichtslimit von 40 Tonnen auf allen öffentlichen Straßen.

Die Autobahnauffahrt „Schengen“ der A13 in Richtung Bettemburg ist seit der Eröffnung der Autobahn im Jahr 2003 aus Sicherheitsgründen für den Gütertransport mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) über 3,5 gesperrt. Die erwähnten Lastwagen über 3,5 Tonnen erreichen nämlich wegen der Steigung der Autobahnauffahrt nicht die notwendige Geschwindigkeit, um sich problemlos in den fließenden Verkehr auf der Autobahn A13 vor dem Tunnel Markusberg einzufädeln.

 Eine Wenderfahrt über die Anschlussstelle Perl der Autobahn A8 in Deutschland ist ausgeschildert, jedoch wird diese Umleitung aus verkehrsrechtlichen Gründen nicht angenommen, was zur Konsequenz hat, dass die LKWs Alternativrouten durch die umliegenden Ortschaften nehmen und es dort zu den Problemen mit der Verkehrssicherheit und Beeinträchtigung der Lebensqualität der Einwohner kommt.

 In Deutschland gilt ein grundsätzliches Gewichtslimit von 40 Tonnen auf allen öffentlichen Straßen, wobei die Obergrenze in Luxemburg bei 44 Tonnen liegt.

Nach einem Gespräch zwischen der luxemburgischen Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Yuriko Backes, und der saarländischen Mobilitätsministerin, Petra Berg, am 31. März 2025 wurde nach Lösungen gesucht, um die Wendefahrt für den LKW-Verkehr bis zu 44 Tonnen zu erlauben.

Das luxemburgische Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten und das saarländische Mobilitätsministerium teilen nun mit, dass die Wendefahrt für LKWs bis 44 Tonnen in Deutschland über die Anschlussstelle Perl der Autobahn A8 seit 8. Juli bis zum 31. Mai 2028 erlaubt ist und dies unabhängig von den aktuellen verkehrlichen Einschränkungen aufgrund der Schäden an der Moselbrücke bei Schengen.

Medienansprechpartner

Matthias Weber

Matthias Weber
Pressesprecher

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz