Stadt- und Schulradeln 2025
Anmeldungen für das Saarland seit März möglich
Unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ können alle Saarländerinnen und Saarländer vom 1. Juni bis zum 21. Juni im Rahmen der Kampagnen Stadtradeln und Schulradeln des Klima-Bündnis für ihre Kommune und ihre Schule in die Pedale treten und um die Wette radeln. Anmeldungen sind seit März möglich.
„Gesundheitsfördernd, umweltfreundlich, kostengünstig und flexibel. Das Fahrrad als Verkehrsmittel hat zahlreiche klare Vorteile“, sagt Ministerin Petra Berg. „Darauf machen die Aktionswochen von Stadt- wie Schulradeln aufmerksam und werben so dafür, das Radfahren (wieder) zu entdecken.“
Die Wettbewerbe sollen Begeisterung für das Radfahren wecken und den Radverkehr vor Ort in den Kommunen und an den Schulen stärken. An den Kampagnentagen gilt es, möglichst viele Alltagswege, beispielsweise den Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Sportverein, auf dem Fahrrad zurückzulegen und dadurch eine größtmögliche Menge CO2 zu vermeiden. Prämiert werden am Ende auf Landesebene die fahrradaktivsten Kommunen und Schulen. Prämierungen auf kommunaler Ebene können die Landesprämierung ergänzen.
Die Kommunen können sich seit dem 12. März 2025, 10 Uhr, hier registrieren. Nach der Registrierung der Kommunen können sich auch die Schulen und die Radelnden als Einzelpersonen anmelden. Alle Teilnahmegebühren werden 2025 erneut durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz übernommen.
Stadtradeln Saar findet 2025 zum zehnten Mal statt, während Schulradeln Saar zum siebten Mal angeboten wird. Jahr für Jahr steigen die Teilnehmerzahlen: Im vergangenen Jahr radelten mehr als 9.400 Saarländerinnen und Saarländer bei den Kampagnen mit und vermieden somit rund 314 Tonnen CO2.
Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung finden Sie hier.
Hintergrund:
Stadtradeln und Schulradeln sind Kampagnen des Klima-Bündnis – dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas. Bei der Aktion Stadtradeln bilden Bürgerinnen und Bürger, Universitäten, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Vereine und Unternehmen Teams und treten gemeinsam für mehr Fahrradförderung und den Klimaschutz in die Pedale. Der Wettbewerb Schulradeln, der in die Stadtradeln-Kampagne integriert ist, richtet sich an Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrkräfte, die zusammen für ihre Schulen radeln.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken