| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Klima

Statement von Umweltministerin Petra Berg zum Europäischen Klimabericht

„2024 war in Europa das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das zeigt der aktuelle Copernicus-Bericht der EU. Der Schwerpunkt von Klimaschutz bewegt sich immer stärker in Richtung Klimaanpassung. Um mit den sich ändernden klimatischen Bedingungen zurechtzukommen, müssen wir unsere laufenden Maßnahmen und Anstrengungen nochmal intensivieren. Dazu zählt im Saarland die naturnahe Waldwirtschaft, die unseren Wald zu klimaresilienten Mischwäldern umbaut. Ebenso braucht es einen umfassenden Schutz vor Hochwasser und Starkregen. Wir als Land sind hier bundesweit Vorreiter mit unseren Gefahrenkarten. Dazu kommt mit KLIGAS ein Frühwarnsystem, das künftig helfen soll, besser zu agieren. Hitze und Dürre begegnen wir mit unserem Masterplan Wasser, der die Wasserversorgung für die kommenden Jahrzehnte sicher stellt. Das sind nur drei Maßnahmenbeispiele, wie wir im Saarland den Herausforderungen des Klimawandels entgegentreten.“

Medienansprechpartner

Matthias Weber

Matthias Weber
Pressesprecher

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz