| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Mobilität

Mobilitätsnetzwerk Saarland

Erste Mobilitätsmanagerinnen und Mobilitätsmanager haben ihre Ausbildung abgeschlossen

Auf dem Bild sieht man mehrere Personen, einige von ihnen haben Urkunden in der Hand Mobilitätsmanager Urkunden
Mobilitätsstaatssekretär Sebastian Thul (hinten links) hat den neuen Mobilitätsmanagerinnen und -managern ihre Urkunden überreicht Foto: Daniel Bittner

Die ersten acht saarländischen Mobilitätsmanagerinnen und -manager haben heute ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „kommunales Mobilitätsmanagement“ erhalten. Staatssekretär Sebastian Thul hat sie während einer Feierstunde überreicht.

„Die Absolventinnen und Absolventen sind Beschäftigte der Kommunalverwaltung und wurden in diesem Lehrgang von ausgewiesenen Experten zur nachhaltigen Mobilität geschult“, sagt Thul. „Dieses Wissen können sie nun für ihre Arbeit nutzen. Nur mit Engagement und Kreativität wird dort, wo Verkehr tatsächlich stattfindet, nämlich in den Gemeinden und Kreisen, die Mobilitätswende gelingen.“

In ihrer neuen Funktion fungieren sie als Bindeglied zwischen den Fachabteilungen und Behörden in der kommunalen Verwaltung. Auf diese Weise ermöglichen sie es, die Mobilität in der gesamten Verwaltung ganzheitlich zu betrachten. Sie koordinieren und kommunizieren die laufenden Planungen der einzelnen Dezernate und Ämter und sorgen dafür, dass alle Maßnahmen an einer Stelle zusammenlaufen.

Das Mobilitätsministerium unterstützt die Kommunen im Rahmen des Mobilitätsnetzwerks beim Aufbau von Strukturen im Mobilitätsmanagement und hat dazu den eigenen Lehrgang für „kommunales Mobilitätsmanagement“ ins Leben gerufen.

Neben der Zusatzqualifikation im Bereich der Mobilität können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander vernetzen und sich im Nachgang austauschen und gegenseitig unterstützen. So soll auch das landesweite Mobilitätsnetzwerk weiter gestärkt werden. Ziel des Netzwerks ist es, die Kommunen dazu zu befähigen und darin zu stärken, nachhaltige und sozialverträgliche Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Die ersten Absolventinnen und Absolventen stammen aus Homburg, Losheim am See, Neunkirchen, Nohfelden, Saarwellingen, Schmelz, St. Wendel und Völklingen.

Medienansprechpartner

Matthias Weber

Matthias Weber
Pressesprecher

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz