„Miteinander sicher mobil!“
Saarländisches Ministerium für Mobilität gründet Runden Tisch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Mobilitätsministerin Petra Berg hat am 21. März 2024 die Gründung der Initiative „Runder Tisch – miteinander sicher mobil!“ im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz begleitet. Ziel ist es, gemeinsam mit vielen Akteuren aus dem Verkehrsbereich, das Verkehrssicherheitsprogramms der Saarländischen Landesregierung „Saarland – miteinander sicher mobil!“ umzusetzen und insbesondere die sogenannte „Vision Zero“, also die Vision von einem Straßenverkehr ohne Tote und Schwerverletzte, zu erreichen.
„Die regen Debatten während der Veranstaltung und die große Resonanz aus Verbänden, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zeigen, dass der Runde Tisch eine tolle Möglichkeit bietet, das Leitmotiv ‚miteinander sicher mobil!‘ der saarländischen Landesregierung mit Leben zu füllen“, sagt Ministerin Berg über den gelungenen Auftakt der Initiative.
Die Initiative dient der Vernetzung von Akteuren, um Schnittmengen zu identifizieren, Synergien zu erzeugen und Projekte, Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln. In einem ersten Schritt sollen nun auf der Basis der saarländischen Verkehrsunfallstatistik Schwerpunktthemen identifiziert werden, die die Akteure aus unterschiedlichen Blickwinkeln bewerten, um in einem zweiten Schritt ein abgestimmtes Maßnahmenpaket zu erarbeitet und kooperativ umzusetzen.
Die Koordination übernimmt die Oberste Straßenverkehrsbehörde, die im Ministerium angesiedelt ist und als Mitglied des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) sowie als Vorsitzende der Unterarbeitsgruppe Verkehrssicherheit des Gipfels der Großregion die Unterstützung des Bundes sowie die Perspektive der Großregion miteinbringen kann.
Weitere Informationen zum Verkehrssicherheitsprogramm der Saarländischen Landesregierung „Saarland – miteinander sicher mobil!“ sind hier zu finden.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken